Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Wartungsplan Sicherheitseinrichtungen; Wartungsplan Hebegerät - schmalz VacuMaster VM-BASIC Horizontal Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Prüfplakette mit letztem und nächsten Prüfungstermin
Nur wenn die Prüfung erfolgreich durchgeführt worden ist, darf der Prüfer die Prüfplakette
anbringen.
Gültig für Deutschland: Der Betreiber einer Krananlage mit Vakuum-Hebegerät ist gemäß DGUV Vor-
schrift 52 und Regel 100-500 verpflichtet, die Anlage mindestens einmal jährlich durch einen Sachkun-
digen prüfen zu lassen.
Die J. Schmalz GmbH bietet als besonderen Service einen Inspektionsvertrag für eine jährliche
Überprüfung mit Sachkundigennachweis innerhalb Deutschlands an. Dazu das auf der Anlage
angebrachte Prüfsiegel beachten. Ein entsprechendes Angebot lassen wir Ihnen gerne
zukommen.
Telefonnummer Schmalz-Service : 07443-2403-401.
9.3   Wartungsplan
Schmalz gibt folgende Prüfungen und Prüfintervalle vor. Der Betreiber muss die am Einsatzort
gültigen gesetzlichen Regelungen und Sicherheitsvorschriften einhalten. Die Intervalle gelten
für den Einschichtbetrieb. Bei starker Beanspruchung, z. B. im Mehrschichtbetrieb, müssen die
Intervalle entsprechend verkürzt werden.
9.3.1   Wartungsplan Sicherheitseinrichtungen
Wartungstätigkeit
Sicherheitseinrichtungen prüfen:
Manometer
Warneinrichtung
9.3.2   Wartungsplan Hebegerät
Wartungstätigkeit
Wasserabscheider prüfen, Kondens-
wasser bei Bedarf manuell ablassen
Alle Staubfilter reinigen, ggf. ersetzen.
Dichtlippen der Saugplatten prüfen
und reinigen, bei Verschleiß ersetzen.
Die Dichtheit des Vakuum-Kreises
prüfen.
Zustand der Vakuum-Schläuche prüfen.
Brüchige, geknickte, undichte Vakuum-
Schläuche ersetzen.
44 / 52
Täglich
Wöchentlich
X
Täglich
Wöchentlich
X
X
X
Monatlich
Halb-
jährlich
Monatlich
Halb-
jährlich
X
X
DE · 30.30.01.01610 · 00 · 01/20
Jährlich
X
Jährlich
X
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis