Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeine Hinweise; Wartungsplan; Saugplatten / Dichtlippen - schmalz VACUMASTER HHVM Betriebsanleitung

Hebegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
V
M
HHVM
ACU
ASTER

7 Wartung

7.1
Allgemeine
Hinweise
7.2

Wartungsplan

Sicherheitseinrichtungen prüfen:
- Manometer OK?
- Warneinrichtung gibt Signal bei korrektem Unter-/Überdruck?
Vakuumfilter gereinigt?
Druckluftfilter gereinigt?
Sind die Vakuumschläuche in gutem Zustand (nicht brüchig,
nicht geknickt, keine Scheuerstellen und damit dicht)?
Sind alle Verbindungen fest, Schlauchschellen etc.?
Sind Typen- und Traglastschild noch auf dem Gerät?
Ist die Bedienungsanleitung noch vorhanden und
den Arbeitern bekannt?
Überprüfung tragender Teile (z.B. Aufhängeöse) auf
Verformung, Verschleiß oder sonstige Beschädigung.
Saugplatten reinigen / Kontrolle, keine Risse,
Dichtlippe homogen etc.? gegebenenfalls austauschen
Ist die Prüfplakette erneuert?
Allgemeiner Zustand des Gerätes
Dichtheitsprüfung
7.3
Saugplatten /
Dichtlippen
7.4

Vakuumfilter

30.30.01.00218 / Index 00
Kapitel 7
Wartung
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal (Mechaniker) installiert und
gewartet werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes Kaltreiniger (kein Waschbenzin oder
ätzende Flüssigkeiten verwenden. Die Vakuumschläuche würden dadurch undicht
oder zerstört).
Prüfen Sie nach Reparatur- oder Wartungsarbeiten auf jeden Fall die
Sicherheitseinrichtungen wie im Kapitel "Sicherheit" beschrieben.
Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und
Schmutz wie Kleber, Leim und Spänen, Staub usw. reinigen. Verwenden Sie zum
Reinigen Seifenwasser.
Beschädigte oder verschlissene Saugplatten/ Dichtlippen (Risse, Löcher,
Wellenbildung) sofort austauschen.
Saugplatten werden immer komplett ausgetauscht!
Tipp: Durch Erwärmung lässt sich die Verschraubung der Saugplatte besser
lösen!
Anschluss der Saugplatte beim Einschrauben wieder abdichten!
Filter mindestens einmal wöchentlich kontrollieren und Filterpatrone ausblasen
(von innen nach außen). Bei starker Verschmutzung die Filterpatrone wechseln.
Status 03.2013
Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 +7443 / 2403 - 0
Fax +49 +7443 / 2403 - 259
http://www.schmalz.de
e-mail: schmalz@schmalz.de
Intervall
täglich Wöchent-
monat-
lich
lich
X
X
X
X
X
X
1/2-
jährliche
jährlich
Prüfung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Seite 19 / 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis