Wartung
HINWEIS
Eindringen von Feuchtigkeit
Beschädigung der Elektronik!
4 Bei der Reinigung sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit in die Elektronik gelangt.
•
Saugplatten mindestens einmal wöchentlich mit einer weichen Bürste und mit einem aktiven tensid-
haltigen Reiniger (pH-neutral) reinigen.
•
Gleichzeitig mechanisch reinigen (weiche Bürste oder Ultraschall).
•
Bei Raumtemperatur trocknen lassen.
9.8 Saugplatten ersetzen
1. Beschädigte oder verschlissene Saugplatten bzw. Dichtlippen (z. B. mit Rissen, Löchern oder Wellen-
bildung) sofort ersetzen.
2. Beim Ersetzen der Dichtlippe sicherstellen, dass der Sauganschluss nicht von der Dichtlippe abge-
deckt ist.
4 Zum leichteren Lösen der Saugplatte die Verschraubung mit einem Heißluftgerät
erwärmen.
4 Neue Saugplatte einschrauben und den Anschluss beim Einschrauben wieder abdichten.
48 / 52
DE · 30.30.01.01610 · 00 · 01/20