Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn fest, bis er hörbar
einrastet. Zum Abnehmen den Deckel gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
Doppeltes Sicherheitssystem
Der Motor lässt sich nur einschalten, wenn die Arbeitsschüssel
mit dem Deckel richtig einrastet und die Abdeckung für den Mi-
xerantrieb (21) montiert ist. Den Mixer können Sie nur benutzen,
wenn die Arbeitsschüssel richtig aufgesetzt ist. Bitte den Deckel
von der Arbeitsschüssel oder vom Mixgefäß nur abnehmen,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
ACHTUNG:
Benutzen Sie nicht gleichzeitig den Mixer und die Arbeits-
schüssel.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel vom Bodenteil ab.

Allgemeine Bedienung

1. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
2. Drücken Sie die „ "-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die
Betriebsbereitschaft wird Ihnen durch die blaue Beleuchtung
des Displays angezeigt.
3. Durch ein- oder mehrmaliges Drücken der „+"-Taste wählen
Sie die Geschwindigkeitsstufe. Sie wird im Display ange-
zeigt. Mit der „-"-Taste können Sie die Geschwindigkeitsstufe
wieder verringern.
Stufe 1 = niedrige Drehzahl
Stufe 8 = hohe Drehzahl
4. Zum Starten drücken Sie die ON/OFF-Taste.
Nutzen Sie für den kontinuierlichen Betrieb die Ge-
schwindigkeitsstufen 1 bis 8.
Für den Pulsbetrieb (Betrieb in kurzen Intervallen)
drücken Sie während des Betriebs in einer Geschwin-
digkeitsstufe die PULSE-Taste. Halten Sie die Taste
entsprechend der gewünschten Intervalllänge fest.
Im Pulsbetrieb arbeitet das Gerät in der höchsten
Geschwindigkeitsstufe.
HINWEIS:
Im Display wird Ihnen die Zeit des Mixvorgangs angezeigt.
Bei Nutzung der höchsten Geschwindigkeitsstufe kann
es zur leichten Geruchsbildung kommen. Dies ist kein
Mangel am Gerät.
Mixerbetrieb
1. Die Arbeitsschüssel (9) muss montiert sein, wie im Ab-
schnitt „Aufsetzen der Arbeitsschüssel und des Deckels"
beschrieben (ohne Werkzeug).
2. Zerkleinern Sie vorab das Mixgut in kleinere Stücke.
3. Füllen Sie das Mixgefäß (3) mit Mixgut (min. 0,2 l - max.
1,5 l). Nicht überfüllen! Überschreiten Sie nicht die
auf dem Mixgefäß angegebene Höchstmenge (MAX-
6
05-KM 3352.indd 6
Markierung)! Füllen Sie niemals heißes Mixgut oder harte
Zutaten wie Kartoffeln, Eis, Kaffeebohnen, Nüsse usw. in
das Mixgefäß.
ACHTUNG: SICHERHEITSCHAlTER!
Das Gerät funktioniert nur, wenn auch die Arbeitschüssel
(9) mit Deckel aufgesetzt ist.
4. Setzen Sie den Deckel (2) auf und drehen Sie ihn fest.
5. Verschließen Sie den Deckel mit dem Verschluss (1), ach-
ten Sie auf die Aussparungen. Drehen Sie den Verschluss
fest.
6. Setzen Sie das Mixgefäß (3) auf, wie unter Punkt „Aufsetzen
des Mixgefäßes und des Deckels" beschrieben.
7. Um Mixgut nachzufüllen, können Sie den Verschluss bzw.
den Deckel abnehmen. Schalten Sie das Gerät zuvor aus.
Entfernen Sie den Deckel (2) des Mixbehälters und füllen
Sie nun die gewünschten Speisen ein.
ACHTUNG:
Greifen Sie nicht in den Mixbehälter hinein, da Sie sich
unter Umständen an der Klinge Verletzungen zuziehen
können.
8. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Mixbehälter auf.
Betreiben Sie den Mixbehälter nicht ohne Inhalt oder ohne
den Deckel.
9. Befolgen Sie die Punkte unter „Allgemeine Bedienung".
10. Das Mixgefäß muss während des Mixvorgangs festgehalten
werden.
11. Stoppen Sie den Mixvorgang mit der ON/OFF-Taste.
12. Drücken Sie die -Taste, um das Gerät auszuschalten.
13. Ziehen Sie den Netzstecker.
14. Um das Mixgefäß abzunehmen, drehen Sie es entgegen
dem Uhrzeigersinn.
15. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung"
beschrieben.
Arbeitsschüsselbetrieb
Die Abdeckung des Mixantriebs (4) muss, wie oben be-
schrieben, montiert sein (Abb. 1).
Montieren Sie die Arbeitsschüssel, wie unter Punkt „Aufset-
zen der Arbeitsschüssel" beschrieben (Abb. 2 + 3).
Stülpen Sie den Führungsdorn über die Antriebswelle (Abb.
4). Die Metallspitze zeigt nach oben.
Wählen Sie nun ein Werkzeug aus. Beachten Sie dazu den
nachfolgenden Text und die Tabelle.
ACHTUNG:
Benutzen Sie niemals mehrere Werkzeuge gleichzeitig!
Arbeit beenden
Drücken Sie die -Taste, um das Gerät auszuschalten.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Abnehmen den Deckel gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Nehmen Sie das Werkzeug bzw. den Werkzeughalter vom
Führungsdorn.
14.01.2010 14:18:31 Uhr
1
2
3
4
5
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis