Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gude DHH 1011 T MBS Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Entfernen Sie das gespaltene Holz aus ihrem Arbeitsbereich und positionieren Sie das nächste Holz
auf dem Tisch.
4. Das gelegentliche Einfetten des Spaltmessers ermöglicht auch das Spalten von Problemhölzern.
Schalten Sie den Spalter ein und warten Sie bis die Spaltsäule in die Ausgangsposition gefahren ist.
Drücken Sie nun beide Bedienhebel um die Spaltsäule nach unten zu fahren. Drücken Sie abwechselnd
nur den rechten bzw. den linken Bedienhebel. Bleibt die Spaltsäule jeweils stehen, kann der Holzspalter
bedenkenlos betreiben werden.
Fährt die Spaltsäule weiterhin nach unten, muß die Zweihandbedienung neu justiert werden
Wenden Sie sich hierfür an eine Fachwerkstatt.
Hydraulik
Hydraulik
Die Hydraulik-Schläuche und Verbindungen müssen bei ca. 4 Betriebsstunden auf ihre Dichtigkeit
überprüft werden und –wenn erforderlich- nachgezogen werden. Hydrauliköl/Tank
Für alle Spalter kann handelsübliches Hydrauliköl nachgefüllt werden (z. B. HLP 46) oder ein anderes
Fabrikat mit gleicher Viskosität).
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung
Spalter bringt keine
Leistung
Hydraulikpumpe pfeift,
Spaltmesser läuft
ruckartig
Motor startet nicht
Motor geht nach dem
Starten wieder aus
Motor hat Aussetzer
Motor hat Aussetzer bei
hohen Drehzahlen
Motor hat zu wenig
Leistung
Motor wird zu heiß
Ursache
Zu wenig Hydrauliköl
Auslösegestänge verbogen; Hydraulikstößel am
Ventil wird nicht ganz eingedrückt.
Zu wenig Hydrauliköl im Tank
Motorschalter nicht auf Position „I" (Ein)
Kraftstoffhahn geschlossen
Chokehebel geöffnet
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt
Zündkerze verschmutzt oder defekt
Elektrodenabstand der Zündkerze stimmt nicht
Kraftstofftank leer
Kraftstoff alt
Luftfilter verschmutzt
Elektrodenabstand der Zündkerze zu groß
Zündkerze verschmutzt oder defekt
Zündkerzenstecker oder Kabel locker
Kraftstoffsieb verschmutzt
Belüftung im Tankdeckel verstopft
Luftfilter verschmutzt
Kraftstoff alt
Elektrodenabstand der Zündkerze zu klein
Luftfilter verschmutzt
Kühlluftsystem eingeschränkt
Zuwenig Motoröl
Luftfilter verschmutzt
Behebung
Hydrauliköl nachfüllen
Gestänge nachjustieren; entsprechende Muttern
nachziehen.
Hydrauliköl nachfüllen
Motorschalter auf Position „I" stellen
Kraftstoffhahn öffnen
Chokehebel schließen
Zündkerzenstecker aufstecken
Zündkerze reinigen oder wechseln
Elektrodenabstand auf 0,7 – 0,8 mm
einstellen
Kraftstoff einfüllen
Alten Kraftstoff durch neuen ersetzen
Luftfilter reinigen
Elektrodenabstand auf 0,7 – 0,8 mm
einstellen
Zündkerze reinigen oder wechseln
Zündkerzenstecker fest auf Zündkerze
Aufstecken Zündkabelbefestigung festklemmen
Kraftstoffsieb reinigen
Tankdeckel erneuern
Luftfilter reinigen
Alten Kraftstoff durch neuen ersetzen
Elektrodenabstand auf 0,7 – 0,8 mm
Einstellen
Luftfilter reinigen
Luftgitter und Kühlrippen reinigen
Motoröl nachfüllen
Luftfilter reinigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis