Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Silikonhalter Und Deckeldichtung - Henkelman FALCON Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FALCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR

WARTUNG SILIKONHALTER UND DECKELDICHTUNG

Ersetzen des Gummi-Silikonhalters
Der Silikonhalter muss wöchentlich auf Unebenheiten auf dem Silikongummi kontrolliert werden (vornehmlich durch das
Durchbrennen des Schweißdrahts). Wenn Unebenheiten auftreten, muss der Silikongummi ausgewechselt werden.
Der durchschnittliche Wartungszyklus des Silikongummis ist mindestens einmal alle 6 Monaten.
(Diese Angabe gilt bei regelmäßigem Gebrauch der Maschine und Standardprodukten. Aus dieser Angabe können keine Rechte abgeleitet
werden.)
1. Entfernen Sie den alten Silikongummi aus dem Silikonhalter.
2. Schneiden Sie ein neues Stück Silikongummi mit derselben Länge wie das
alte ab. Dieselbe Länge ist sehr wichtig, denn zu kurze oder zu lange
Stücke können Probleme beim Verschweißen verursachen.
3. Setzen Sie das neue Stück in den Silikonhalter ein. Achten Sie darauf, dass
der Silikongummi vollständig und gleichmäßig in der Aussparung platziert
wird. Zudem ist wichtig, dass die Oberfläche des Silikongummis nach dem
Platzieren flach/eben ist und keine Spannungen aufweist.
Auswechseln des Schwingungsdämpfers an der Gegenleiste (nur zutreffend bei transparenten Deckeln)
Der Silikonhalter ist am transparenten Deckel mithilfe einer Schraube und eines Schwingungsdämpfers befestigt. Der
Schwingungsdämpfer wird eingebaut, um den Druck des Silikonhalters aufzufangen und dadurch den Druck auf den
Deckel zu verringern. Diese Schwingungsdämpfer haben nur eine begrenzte Lebensdauer und müssen bei einem
Defekt ausgewechselt werden.
Auswechseln des Deckelgummis
Der Deckelgummi sorgt dafür, dass die Vakuumkammer während des
Maschinenzyklus vollständig abgeschlossen ist. Dies ist notwendig, um ein
optimales Vakuum zu erreichen. Der Deckelgummi unterliegt durch die hohen
Druckunterschiede der Abnutzung und muss darum regelmäßig ausgewechselt
werden. Kontrollieren Sie den Deckelgummi wöchentlich auf Risse oder
Beschädigungen.
Der durchschnittliche Wartungszyklus des Deckelgummis ist mindestens einmal
alle 6 Monate.
(Diese Angabe gilt bei regelmäßigem Gebrauch der Maschine von durchschnittlich 8 Stunden pro Tag
und Standardprodukten. Aus dieser Angabe können keine Rechte abgeleitet werden.)
Die Länge des neu zu platzierenden Deckelgummis bestimmen Sie anhand des
alten Gummis. Ein zu kurzer oder zu langer Deckelgummi kann beim Schließen
des Deckels Probleme oder eine Undichtigkeit verursachen.
Der Gummi muss gleichmäßig und spannungslos im Halter platziert werden. Die
Enden müssen gerade abgeschnitten und straff gegeneinander angelegt werden,
um so Undichtigkeiten zu verhindern.
Versie 11.10 DIG.DU
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Achten Sie darauf, dass die Enden
des Deckelgummis genau
aneinander anschließen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis