Zeichenerklärung
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen
weist auf wichtige Hinweise in der Bedienungsanlei-
tung hin. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die
komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hin-
weise zum korrekten Betrieb.
Dieses Zeichen weist auf zusätzliche wichtige Informa-
tionen hin.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden, die daraus resultieren, überneh-
men wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In
solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Gerätes nicht gestattet.
Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen (> 50° C/
< -5° C, starken Vibrationen, hoher Feuchtigkeit oder star-
ken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät und die Verpackung sind kein Spielzeug und
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie in Anwesen-
heit von Kindern besondere Vorsicht walten.
6
Behebung von Störungen
Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach
dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche
Störungen beheben können:
Fehler
Lösung
Gerät lässt sich
Batterie-Pluskontakte haben keinen Kon-
nicht einschalten
takt zu den Pluskontaktfedern des Gerä-
tes. Pluskontakte der Batterien sind zu breit.
Batterien mit kleineren Pluskontakten ver-
wenden.
Batterien sind schwach, Batterien wechseln
Es kommt keine
Batterien sind schwach, Batterien wechseln
Funkverbindung
Es ist nicht der gleiche Funkkanal einge-
zu Stande
stellt. Gleiche Kanäle einstellen.
Reichweite ist
Funkwellen werden durch Gebäude, Stahl-
zu gering
konstruktionen oder Bäume abgeschirmt.
Es befinden sich starke Störfelder in der
Nähe (Funktelefon/Elektromotor/etc.) Stan-
dort wechseln.
Sie tragen / halten das Gerät zu nahe am
Körper.
Die Batterien sind schwach, Batterien wech-
seln.
Kein Funkspruch
Ihr Funkgerät sendet gerade.
ist zu hören
Lautstärke ist zu gering eingestellt.
Schlechter
Störungen durch andere Geräte, Abstand
Empfang
halten.
Batterien sind schwach
Stahlkonstruktionen, Bäume, etc.
schwächen das Signal ab.
23