Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Einstellen; Funkkanal Einstellen; Call Funktion - Conrad Electronic Pocket Comm Active Bedienungsanleitung

Handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schließen Sie den Batteriefachdeckel (14) (dieser rastet ein).
• Drücken Sie auf die Gürtelclipverriegelung (16) und drehen Sie
den Gürtelclip 90 Grad im Uhrzeigersinn, so dass sich dieser wie-
der in Ausgangsposition befindet.
Wenn Sie Batterien verwenden, benutzen Sie Alkaline Batterien
um eine möglichst lange Betriebszeit zu erreichen. Legen Sie
nicht Batterien und Akkus gemischt (gleichzeitig) ein. Legen Sie
immer drei gleichwertige/typgleiche Akkus, bzw. Batterien ein
Bei einigen Akkutypen kann es aufgrund breiter Plus-
kontakte zu Kontaktschwierigkeiten mit dem Pluskon-
taktfedern des Funkgerätes kommen. Die Pluskontakte
des Funkgerätes sind leicht versenkt, bei großen Akku-
Pluskontakten reichen diese nicht bis an die Kontakte
des Funkgerätes. Verwenden Sie Akkus mit schmalen
Pluskontakten.
Bei vollen Batterien erscheint das Batteriesymbol
Bei leeren Batterien blinkt im Display die "Batterie leer" Anzeige
und das Gerät piept einmal. Ein Batteriewechsel oder das
Aufladen der Akkus wird sofort notwendig, wenn die "Batterie leer"
Anzeige
im Display blinkt, die Displayanzeige schwach wird
oder die Sendeleistung nachlässt.
Tauschen Sie immer den ganzen Satz Batterien, nicht nur eine ein-
zelne.
Batterien, Akkus können eine Gefahr darstellen,
wenn sie nicht sachgerecht gehandhabt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie keinen Kurzschluss ver-
ursachen, z.B. durch den Transport der Batterien
bzw. Akkus in Metallbehältern, vermeiden Sie es
auch die Batterien, Akkus in der Hosentasche zu
transportieren, hier könnte ein Schlüsselbund einen
Kurzschluss verursachen.
12
Lautstärke einstellen
Drehen Sie nach dem Einschalten des Gerätes den Ein/Aus Schal-
ter-Lautstärkeregler (7) im Uhrzeigersinn um die Lautstärke zu
erhöhen bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn um diese zu verringern.
Drehen Sie die Lautstärke am Anfang nur bis max. halbe Lautstärke
auf. Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke während des Emp-
fangs einer Funksendung auf ein für Sie angenehmes Maß. Achten
Sie darauf, dass der eingebaute Lautsprecher nicht verzerrt, da die-
ser ansonsten beschädigt werden könnte (Lautstärke verringern).

Funkkanal einstellen

Stellen Sie den gewünschten Funkkanal (Kanal 1-8) durch Betätigen
der Kanal Taste (4) bzw. der Taste (10) ein.
MONITOR-Funktion
Eine Rauschsperre im Gerät verhindert im normalen Betrieb, dass
das Funkgerät ständig rauscht und somit störend wirkt.
gefüllt.
Die Rauschsperre öffnet nur, wenn ein entsprechend starkes Signal
vom Funkgerät empfangen wird. Es kann nötig sein, diese Rausch-
sperre kurzfristig ausser Kraft zu setzen, z. B. wenn Sie ein sehr
schwaches Signal empfangen wollen.
Die Monitor Taste (9) drücken, die Rauschsperre des Gerätes wird
umgangen solange die Taste gedrückt wird, danach kehrt das Gerät
wieder in den Normalzustand (mit Rauschsperre) zurück.

CALL Funktion

Drücken Sie die CALL Taste (11), das Gerät sendet einen Rufton
aus. Sie signalisieren so Gesprächsbereitschaft.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis