Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa AkkuRoll vario Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
4 Steuergerät
Ladezustandsanzeige
< 20%
Abb. 10
Die Anzeige blinkt bei
niedriger Ladekapazität
im Abstand von ca.
10 Sekunden, Aufladung
dringend empfohlen.
Überlastungsschutz
Werden die Steuergeräte innerhalb kurzer Zeit zu häufig betätigt, blockiert die
Bedienung des Steuergerätes für einige Minuten und wendet so die Gefahr einer
Überlastung ab. Angezeigt wird dies durch abwechselndes Leuchten der oberen
und unteren Leuchtanzeige, bis das Steuergerät wieder betriebsbereit ist.
Das Steuergerät ist mit wiederaufladbaren Lithium­Ionen­Akkus (Li­Ion) aus­
gestattet. Die Anzahl der Zyklen, die eine Anlage mit voll aufgeladenen Akkus
bedient werden kann, ist u. a. von der Größe und dem Gewicht des Rollladens
bzw. der Sonnenschutzanlage, vom Zeitpunkt der Aufladung und vom Zeitab­
stand zwischen den Bedienzyklen abhängig.
Li­Ion­Akkus haben keinen „Memory"­Effekt. Es besteht keine Notwendigkeit,
diese voll aufzuladen.
Auch bei Nichtbenutzung verbrauchen die Akkus im Zuge einer Selbstüber­
wachung permanent ein geringes Maß an Energie und sind daher nach einer
gewissen Zeit entleert.
Wir erwarten eine Lebensdauer der Akkus von durchschnittlich 5 Jahren.
Allerdings können wir – wie alle Anbieter von Geräten mit vergleichbaren
Akkus – hierfür keine umfassende Garantie geben, da die Lebensdauer von
vielen von uns nicht beeinflussbaren Faktoren abhängig ist.
< 5%
Abb. 11
Ist das Steuergerät sehr
tief entladen, kann die
Anlage nicht mehr bedient
werden. Die Lade­
zustands anzeige leuchtet
dann beim Betätigen der
Auf­ oder Ab­Taste in sehr
kurzen Abständen auf.
Abb. 12
Der Akku geht in „Schlaf­
zustand" und kann nur
mit dem Netzladegerät
wieder aktiviert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akkuroll eco

Inhaltsverzeichnis