Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionen Programmieren - Eldat RCR03 2TE Bedienungsanleitung

Hutschienenempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
Programmierung
C3
Reversierzeit messen
Die Reversierzeit legt fest, wie lange die
Jalousie automatisch in AUF-Richtung
fährt, nachdem sie einen STOPP-Befehl
erhalten halt. Diese Zeit gilt für ALLE
Jalousie-Betriebsarten eines Ausgangs.
Sobald eine Reversierzeit programmiert wurde,
reversiert der Ausgang bei einer ZU-Fahrt, sobald
ein STOPP Befehl in einer Jalousie-Betriebsart
empfangen wird. Auch beim Anfahren von Positi-
onen wird beim Erreichen der Position reversiert.
Beim Erreichen der Endlage erfolgt jedoch keine
Reversierung.
Sobald die Messung der Reversierzeit aktiviert
wurde (Punkt 5), führt die Jalousie Fahrbefehle im
Totmann-Betrieb aus.
Verfahren Sie die Jalousie nun für die gewünschte
Zeit in die AUF-Richtung. Starten Sie hierzu die
Messung am besten, wenn sich die Jalousie in ei-
ner Zwischenposition befindet und die Lamellen
komplett geschlossen sind.
Sie können die Messung beliebig oft wiederho-
len und die Jalousie beliebig in beide Richtungen
verfahren. Beim Beenden der Messung (Punkt
7) wird lediglich die letzte gemessene Laufzeit in
AUF-Richtung gespeichert.
Wurde die Reversierzeit-Messung mit einem Sen-
der begonnen, muss sie auch mit genau diesem
Sender abgeschlossen werden. Andere Sender
werden für die Dauer der Messung ignoriert.
Die voreingestellte Reversierzeit nach einem Re-
set beträgt 0 Sekunden. Sie können diesen Wert
auch wiederherstellen, indem Sie eine Reversier-
zeit Messung durchführen, ohne die Jalousie zu
verfahren.
C4

Positionen programmieren

Es können für jeden Ausgang je drei separate Po-
sitionen programmiert werden.
Eine Position kann sowohl über die Jalousie- als
auch über die Rollladen-Betriebsarten program-
miert werden, es wird für beide Betriebsarten im-
mer die gleiche Position verwendet. („R Pos. 1"
entspricht z. B. immer „J Pos. 1").
Programmierte Positionen werden immer dann
angefahren, wenn ein ZU-Befehl von einem in der
jeweiligen Positions-Betriebsart eingelernten Sen-
der empfangen wird. (Bei Jalousie-Betriebsarten
wird die Position erst nach 1,6 Sekunden Sender-
betätigung in Richtung ZU angefahren)
Hierzu öffnet der Rollladen in vielen Fällen zu-
nächst vollständig und fährt dann von der oberen
Endlage auf die programmierte Position. Ist der
Rollladen bereits nahe der programmierten Positi-
on, fährt er auf direktem Weg.
Um die Präzision der programmierten Position zu
erhöhen, öffnen Sie den Rollladen vor der Pro-
grammierung vollständig und fahren dann von
oben auf die gewünschte Position. Starten Sie an-
schließend die Positions-Programmierung.
Sie können die Position des Rollladens auch noch
während der Programmierung ändern.
Es wird die Position gespeichert, die beim Been-
den der Programmierung (Punkt 6) vorliegt.
Die voreingestellte Position nach einem Reset be-
trägt 100% ZU.
Betätigung
Anzeige
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
1.
Jalousie in Zwischenposition fahren
2.
P 1x kurz
LED 3TB blinkt
3.
M wiederholt
4.
1/2/3/4
LED 1/2/3/4 und
LED 3TB blinken
P > 1,6 s
5.
LED 3TB und
LED 1/2/3/4 blinken
sehr langsam
Display: Balken oben/
unten blinken
6.
Tx
P > 1,6 s
7.
LED 3TB + 2TB und
LED 1/2/3/4 leuchten 2 s
Display:
Die Reversierzeit muss für jeden Ausgang separat programmiert werden!
Um die Reversierzeitmessung durchführen zu können, muss mindestens ein Sender in einer
„regulären" Betriebsart im jeweiligen Ausgang eingelernt sein.
Ein gezielter Abbruch der Reversierzeitmessung kann durch kurzes Drücken der Taste P nach
Punkt 5 erfolgen. Bei einem Abbruch werden alle evtl. bereits gemessenen Zeiten verworfen und
die Steuerung geht zurück in den Programmiermodus.
Betätigung
Anzeige
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
1.
Rollladen/Jalousie in gewünschte
Position fahren
P 1x kurz
2.
LED 3TB blinkt
3.
M wiederholt
Nummer der BA in
Digitalanzeige
4.
1/2/3/4
LED 1/2/3/4 und
LED 3TB blinken
5.
P > 1,6 s
LED 3TB und
LED 1/2/3/4 blinken,
Display: Mittelstrich
blinkt
6.
P > 1,6 s
LED Ausgang + 3TB
+ 2TB leuchten
Um eine Position programmieren zu können, muss für den betreffenden Kanal vorab zwingend
eine Laufzeitmessung durchgeführt werden. Darüber hinaus muss die aktuelle Position bekannt
sein. Wurde die Spannungszufuhr unterbrochen, ist die Position zunächst nicht bekannt. Verfah-
ren Sie in diesem Fall mit der Betriebsart 3 oder 7 über die volle Laufzeit in eine der Endlagen,
um die Position zu kalibrieren
Sollte die Laufzeitmessung fehlen oder die aktuelle Position nicht bekannt sein, flackert die LED
des gewählten Ausgangs, sobald versucht wird eine Position zu programmieren. Die Program-
mierung wird in diesem Fall abgebrochen.
Ein gezielter Abbruch der Positionsprogrammierung kann durch kurzes Drücken der Taste P
nach Punkt 5 erfolgen. Bei einem Abbruch wird die aktuelle Position verworfen und die Steue-
rung geht zurück in den Programmiermodus.
Bemerkung
Fahren Sie die Jalousie mit einem eingelern-
ten Sender in eine beliebige Zwischenposi-
tion.
Programmiermodus wird gestartet
Reversierzeitmessung wählen
Ausgang wählen.
Es kann nur ein Ausgang gewählt werden,
ein Wechsel ist beliebig oft möglich.
Reversierzeitmessung wird gestartet
Gewünschte Reversierzeit mit eingelerntem
Sender festlegen. Zeit der letzten AUF-Bewe-
gung wird gespeichert.
Reversierzeitmessung beendet und Rever-
sierzeit wurde gespeichert. Sind alle LEDs
für 2 s
erloschen, ist der Empfänger wieder in
Betriebsbereitschaft.
Bemerkung
Fahren Sie den Rollladen/Jalousie mit einem
eingelernten Sender aus der oberen Endlage
in die gewünschte Zwischenposition.
Programmiermodus wird gestartet
Betriebsart wählen.
(nur bei BA 4, 5, 6, 8, 9 oder A möglich)
....
Ausgang wählen.
Es kann nur ein Ausgang gewählt werden,
ein Wechsel ist beliebig oft möglich.
„Positionen programmieren" wird gestartet
Korrigieren Sie mit einem eingelernten
Sender ggf. die Position des Rollladens/der
Jalousie auf die gewünschte Position
Aktuelle Position des Rollladens/der Jalousie
wird gespeichert. Sind alle LEDs erloschen,
ist der Empfänger wieder in Betriebsbereit-
schaft.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcr03 4teRcr03en5002a01Rcr03en5004a01

Inhaltsverzeichnis