C
Programmierung
C1
Sender einlernen
Die Sender können in der 3-Tast- oder 2-Tast-
Bedienung eingelernt werden. Wird ein bereits in
einen Ausgang eingelernter Sender erneut in den
gleichen Ausgang eingelernt, wird die bisherige
Betriebsart mit der neu gewählten überschrieben.
Je Ausgang können 32 Sendecodes eingelernt
werden.
Betriebsart (BA) wählen
Programmier-
M
modus starten
und Bedienung
wählen
P
Tx
Sendecode übertragen
C2
Laufzeit messen
Die Laufzeitmessung wird für alle
laufzeitabhängigen Betriebsar-
ten (z. B. Positionen anfahren)
zwingend benötigt und ist für jeden
Ausgang separat durchzuführen.
Sobald die Laufzeitmessung aktiviert wurde
(Punkt 5), führt der Rollladen Fahrbefehle von
eingelernten Sendern in Selbsthaltung aus.
Verfahren Sie nun den Rollladen in beide Endla-
gen und geben Sie einen STOPP-Befehl, sobald
der Rollladen eine Endlage erreicht hat (unab-
hängig davon, ob der Rollladen bereits selbst-
ständig gestoppt hat).
Je genauer Sie beim Erreichen der Endlagen den
STOPP- Befehl senden, umso genauer werden
später die Positionen angefahren.
Der Rollladen muss für beide Richtungen (AUF
und ZU) je einmal die komplette Fahrtzeit ab-
solvieren. Starten Sie hierzu die Messung am
besten, wenn sich der Rollladen bereits in einer
Endlage befindet.
Sie können die Fahrten beliebig oft wiederholen,
so lange die Laufzeitmessung aktiv ist. Der je-
weils letzte Wert für eine Richtung wird gespei-
chert.
Wurde die Laufzeitmessung mit einem Sender
begonnen, muss sie auch mit genau diesem Sen-
der abgeschlossen werden. Andere Sender wer-
den für die Dauer der Messung ignoriert.
Die voreingestellte Laufzeit nach einem Reset
beträgt 90 Sekunden für beide Richtungen.
Wird eine Laufzeitmessung beendet, ohne den
Rollladen / die Jalousie zu verfahren, werden
keine Änderungen gespeichert und die bisherige
Laufzeit wird beibehalten.
4
Betätigung
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
P 1x kurz
M wiederholt
Ausgang
1/2/3/4
wählen
1/2/3/4
Sendertaste
Tx 1x kurz
P 2x kurz
M wiederholt
1/2/3/4
Sendertaste
Tx 1x kurz
Erfolgt innerhalb von 30 Sekunden keine Tastenbetätigung, geht der RCR03 automatisch in
Betriebsbereitschaft. Die Einstellungen werden nicht gespeichert.
Ein gezielter Abbruch der Programmierung kann durch mehrmaliges Drücken der Taste P erfol-
gen. Die Reihenfolge lautet: 3TB --> 2TB --> Betriebsbereitschaft. In der Betriebsbereitschaft
sind alle roten LEDs und das Display aus, solange kein Ausgang geschaltet wurde.
Betätigung
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
1.
Rollladen/Jalousie vollständig öffnen oder schließen
P 1x kurz
2.
3.
M wiederholt
4.
1/2/3/4
5.
P > 1,6 s
6.
Tx
P > 1,6 s
7.
Um die Laufzeitmessung durchführen zu können, muss mindestens ein Sender in einer „regulä-
ren" Betriebsart im jeweiligen Ausgang eingelernt sein.
Die Laufzeitmessung stellt keine elektronische Endlage dar! Zu Synchronisierungszwecken wer-
den die gelernten Endlagen regelmäßig um einige Prozente überfahren!
Ein gezielter Abbruch der Laufzeitmessung kann durch kurzes Drücken der Taste P nach Punkt
6 erfolgen. Bei einem Abbruch werden alle evtl. bereits gemessenen Zeiten verworfen und die
Steuerung geht zurück in den Programmiermodus.
Anzeige
Bemerkung
LED 3TB blinkt
Programmiermodus 3-Tast-Bedienung
gestartet.
Nummer der BA in
Betriebsart (BA) auswählen.
Digitalanzeige
LED 1/2/3/4 und
Ausgang wählen.
LED 3TB blinken
Es kann nur ein Ausgang gewählt werden,
ein Wechsel ist beliebig oft möglich.
LED 3TB und
Sendecode eingelernt.
LED des gewählten
Sind alle LEDs erloschen ist der Empfänger
Ausgangs leuchten
wieder in Betriebsbereitschaft.
LED 2TB blinkt
Programmiermodus 2-Tast-Bedienung
gestartet.
Nummer der BA in
Betriebsart (BA) auswählen.
Digitalanzeige
LED 1/2/3/4 und
Ausgang wählen.
LED 2TB blinken
Es kann nur ein Ausgang gleichzeitig aktiv
sein, Wechsel beliebig oft möglich.
LED 2TB und
Sender eingelernt.
LED des gewählten
Sind alle LEDs erloschen ist der Empfänger
Ausgangs leuchten
wieder in Betriebsbereitschaft.
Anzeige
Bemerkung
LED 3TB blinkt
Programmiermodus wird gestartet
Laufzeitmessung wählen (BA2)
LED 1/2/3/4 und
Ausgang wählen.
LED 3TB blinken
Es kann nur ein Ausgang gewählt werden,
ein Wechsel ist beliebig oft möglich.
LED 3TB und
Laufzeitmessung wird gestartet
LED 1/2/3/4 blinken
sehr langsam
Display: rotierende
Kreise
Laufzeit mit eingelerntem Sender messen.
Verfahren Sie den Rollladen mit einem
eingelernten Sender in beide Endlagen.
Geben Sie einen STOPP-Befehl, sobald der
Rollladen eine Endlage erreicht hat.
LED 3TB + 2TB und
Laufzeitmessung beendet und Laufzeit wur-
LED 1/2/3/4 leuchten
de gespeichert. Sind alle LEDs erloschen,
2 s
ist der Empfänger wieder in Betriebsbereit-
schaft.