Gebrauchshinweise
Allgemein:
• Prüfen Sie vor jeder Fahrt Ihr Tune Produkt auf einwandfreien Zustand und Funktion. Bei Problemen darf
das Produkt nicht benutzt werden. In diesem Fall wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Der Schnellspanner bzw. die Steckachse muss korrekt montiert sein.
• Reinigen Sie Ihr Tune Produkt niemals direkt mit hohem Wasserdruck (Hochdruckreiniger) und verwenden
sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
• Der Reifen muss für die benutzte Felge passend und zugelassen sein. Der max. zulässige Luftdruck für
Felge bzw. Reifen darf nicht überschritten werden.
Spannmethoden:
Fast alle Tune Naben lassen sich mit den entsprechenden Endkappen für Schnellspanner oder verschiede-
ne Steckachssysteme verwenden.
Die Kong bzw. Prince Nabe kann durch den Austausch der Achse und Endkappe von 15mm Steckachse
auf Schnellspanner bzw. umgekehrt umgerüstet werden.
Kürzel
QR5
QR15
QR20
QR5
Maxle
X-12
Für den Fall, dass Sie auf einen anderen Spannmechanismus wechseln wollen bieten wir Umrüstkits (Ach-
se, Endkappen, Passscheiben) an. Für den Umbau folgen Sie bitte der Wartungsanleitung.
Einspeichung:
Die Nabe darf nicht radial eingespeicht werden. Optimal ist eine 3-fach Kreuzung der Speichen, vorge-
schrieben ist mindestens eine 2-fach Kreuzung. Die Speichenkreuzungen dürfen karbonumwickelt werden,
das Wurzeln und Verlöten der Speichen ist nicht erlaubt.
KONG:
Die max. zulässige Speichenspannung beträgt 1100 N.
PRINCE:
Die max. zulässige Speichenspannung beträgt 1200 N.
Lochkreis Ø
Flanschabstand von Felgenmitte (l / r)
Speichenloch Ø
Anleitung
|
Hinterradnabe KONG / PRINCE
Stand Mai 2015
Typ
Schnellspanner
15 mm Steckachse
20 mm Steckachse
Schnellspanner
12 mm Steckachse
12 mm Steckachse
55,5 mm
33,8 mm / 20,8 mm (QR5 / Maxle (135 mm))
34,0 mm / 20,5 mm (X-12 (142 mm))
2,4 mm
Einbaubreiten
(Kong, Prince, King, Princess, Princess Skyline,
Dörte, Singlespeeder D)
100 mm
100 mm
130 mm
135 mm
142 mm
www.tune.de
Seite 3 von 11