Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A N L E I T U N G
KONG BOOST
HINTERRADNABE
Technische Daten:
Lochzahlen
Scheibenbremsaufnahme
Einbaubreite
Achsdurchmesser
Farben
Lagerung Nabenkörper
Lagerung Freilauf
Dichtung
Gewichtsbeschränkung
Material:
Nabenkörper
Achse und Endkappen
Freilauf
Sperrklinken und Zahnring
Anleitung
|
Hinterradnabe KONG BOOST
Stand Juni 2016
67,5
135
Kong/Prince X-12
34
28 / 32
6-Loch (IS2000)
148 mm
17 mm
schwarz, silber, rot, gold, blau, grün, orange, giftgrün,
71
weiß (gepulvert)
142
2 spezielle Tune Rillenkugellager
rechts (Freilaufseite): 61903, links: 61803
Kong MK 150mm
2 spezielle Tune Rillenkugellager
innen: 61803 vollkugelig, außen 61803
41,8
doppelt schleifend gedichtet
keine
Aluminium, CNC gefertigt
Aluminium, CNC gefertigt
Aluminium, CNC gefertigt
75
Titanium, CNC gefertigt
150
Kong BOOST
36,3
74
148
Fat Kong 170mm QR
38
20,5
BORN IN THE B LACK FOREST
27,7
24,1
38,4
BUILT TO ENJOY NATURE
Stand Juni 2016
www.tune.de
Seite 1 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tune KONG BOOST

  • Seite 1 Achsdurchmesser 17 mm Farben schwarz, silber, rot, gold, blau, grün, orange, giftgrün, weiß (gepulvert) Lagerung Nabenkörper 2 spezielle Tune Rillenkugellager rechts (Freilaufseite): 61903, links: 61803 Kong MK 150mm Lagerung Freilauf 2 spezielle Tune Rillenkugellager innen: 61803 vollkugelig, außen 61803 41,8...
  • Seite 2: Wartung Und Pflege

    Einkerbungen entsteht kein Funktionsverlust. Festgefressene Freilaufritzel lassen sich mit zwei Kettenpeitschen lösen. Der Kassettenabschlussring muss mit dem vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment befestigt werden. Der Tune Edelzwicker Kassettenabschlussring ist separat erhältlich, dieser wird mit einem Drehmoment von max. 40 Nm angezogen. Shimano/Sram 10-fach Freilauf •...
  • Seite 3: Gebrauchshinweise

    Gebrauchshinweise Allgemein: • Prüfen Sie vor jeder Fahrt Ihr Tune Produkt auf einwandfreien Zustand und Funktion. Bei Problemen darf das Produkt nicht benutzt werden. In diesem Fall wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. • Der Schnellspanner bzw. die Steckachse muss korrekt montiert sein.
  • Seite 4 Bei der Nabe handelt es sich um ein „gestecktes System“, d.h. alle Bauteile der Nabe sind passgenau auf der Achse platziert. Tune verwendet Sonderlager, welche im Handel so nicht erhältlich sind. Die Lager weisen sich durch ein spezielles Fett, einen höheren Fettfüllgrad und einem auf den Einsatz abgestimmten radialem Lagerspiel aus.
  • Seite 5: Endkappe Abnehmen

    • Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, falls Sie nicht über die notwendigen Grundkenntnisse oder nicht über geeignetes Werkzeug verfügen. Benötigte Werkzeuge / Materialien: • Werkzeugsatz Tune Tool 08 (Artikel Nr. BWZ0000) • Kunststoffhammer • Tuch • alte Schnellspannachse •...
  • Seite 6: Achse Herausschlagen

    Nabe herausgeschlagen. Freilauf abnehmen Ab.5 Jetzt kann der Freilauf einfach mit der Hand vom Nabenkörper abgezogen werden. Ab.5 Alle Bauteile können nun begut- achtet und ggf. getauscht werden. Anleitung Hinterradnabe KONG BOOST www.tune.de Stand Juni 2016 Seite 6 von 11...
  • Seite 7: Neues Kugellager Einsetzen

    Dabei ist darauf zu achten, dass die Lager nicht verkanten nicht ungewollt aus den Lager- (niemals den und nur am Außenring belastet werden sitzen herausschieben. Innenring oder die Dichtungen belasten). Anleitung Hinterradnabe KONG BOOST www.tune.de Stand Juni 2016 Seite 7 von 11...
  • Seite 8: Nabe Wieder Zusammenbauen

    Ab.12 Ab.12 Ab.13 Alles zusammen wird auf das Basiswerk- zeug TT08.1 gesetzt. Mit dem Werkzeug TT08.5 und dem Kunststoffhammer wird die Achse in die Nabe zurückgeschlagen. Ab.13 Anleitung Hinterradnabe KONG BOOST www.tune.de Stand Juni 2016 Seite 8 von 11...
  • Seite 9: Axiales Lagerspiel Einstellen

    Tiefenmaß des Messschiebers das frei überstehende Achsende der Nabe ab dem Freilaufkugellager messen. Hier muss sehr präzise gemessen werden, am besten ist es die Messung mehrfach zu wiederholen. Ab.15 Anleitung Hinterradnabe KONG BOOST www.tune.de Stand Juni 2016 Seite 9 von 11...
  • Seite 10 Anschließend wird die Endkappe von innen leicht mit Fett eingepinselt, die Endkappe wird aufgesetzt und mit dem Gum- mihammer aufgeschlagen. Ab.17 Jetzt ist die Nabe bzw. das Laufrad wieder einsatzbereit. Ab.17 Anleitung Hinterradnabe KONG BOOST www.tune.de Stand Juni 2016 Seite 10 von 11...
  • Seite 11: Garantie

    Fall nach eigenem Ermessen zu entscheiden, wie viel Rabatt wir gewähren können. • Der Ersatz erfolgt nur für das gleiche Modell. Tune behält sich das Recht vor, den beschädigten Arti- kel durch einen gleichwertigen Alternativartikel zu ersetzen.

Inhaltsverzeichnis