DC 16+17
Gebrauchsanleitung
Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Schnellspanner in
Gebrauch nehmen.
Technische Daten
Material
Achse Vorderrad
Achse Hinterrad
Spannhebel
Exzenter/ Gegenmutter
Die Achsen verjüngen sich in der Mitte. Dadurch verlaufen die Kraftlinien unter dem Gewinde, was die
Gewinde-Kerbwirkung entschärft, das Gewinde wird entlastet.
Funktionsprinzip:
Achsengewinde:
Gewicht:
wichtige Gebrauchshinweise
Die Tune DC 16/17 sind für Federgabeln freigegeben.
Zu lange Achsen können gekürzt werden, allerdings erlischt dann die Garantie für das Achs- und
Mutterngewinde. Die Garantie für die Reißfestigkeit der Achse bleibt erhalten. Wenn das Gewinde
gekürzt werden soll muss anschließend das Ende der Achse entgratet werden, so dass sich die Mutter
ohne Kratzen leicht aufschrauben lässt.
Achten sie darauf, dass sich das Laufrad vor dem Schließen der Schnellspanner in der dafür
vorgesehen Position im Ausfallende befindet.
Bei diesem Schnellspanner wird keine Feder verwendet, da die Klemmkraft dadurch negativ
beeinflusst werden kann.
Außerdem darf das Achsendstück der Nabe nicht über das Ausfallende hinausragen, da sonst keine
Klemmung möglich ist.
MTB - Schnellspanner
Titan TiAL6V4
Titan TiAL6V4
Karbon/Aluminium 7975
Aluminium 7075
Exzentrische Kugel
gerolltes Feingewinde M5x0,5
36g (Satz)
Montage
Schließen sie den Schnellspanner, indem sie die Mutter auf Anschlag zudrehen, den Schnellspanner
schließen, wieder öffnen und die Mutter gegebenenfalls noch einmal nachdrehen. Danach den
Schnellspanner wieder schließen und den Hebel vor- oder hinter einem Rahmenrohr bzw. Gabel
anlegen, so dass der Hebel nicht vorsteht und z. B. von Ästen erfasst werden kann. Die Hebel lassen
sich auch im geschlossenen Zustand noch bewegen und damit die Position zum Rahmenrohr/ Gabel
korrigieren. Um die Lebensdauer der Beschichtung möglichst lange zu erhalten, empfiehlt sich dieser
Schritt nur bei sauberen Gleitflächen. Haben sie bei kräftigem Anziehen keine Angst vor Beschädigung
des Schnellspanners. Konstruktionsbedingt hält der Schnellspanner der Kraft stand.
Nach dem Anziehen sollte die Achse mindestens einen Gewindegang überstehen!
Die „Pfanne", in der der Kugelexzenter gelagert ist, ist mit einen Trockenschmierstoff lackiert. Um
Verschmutzung und Schwergängigkeit zu vermeiden, den Spanner von Zeit zu Zeit auseinander bauen
und Kugel sowie Pfanne mit trockenen Lappen reinigen. Nicht schmieren!!
Garantie
Ausgehend von dem Kaufdatum gewähren wir zwei Jahre Garantie auf unsere Schnellspanner.
Garantieansprüche können nur unter Vorlage einer Händlerrechnung (Kopie) geltend gemacht werden.
Die Garantie schließt Material- und Produktionsfehler ein, nicht aber Schäden, welche durch:
- einsatzbedingten Verschleiß
- unsachgemäßen Einsatz
- Nichtbeachtung der Gebrauchshinweise
- nicht fachgerechter Reparatur und Wartung
auftreten. Garantieansprüche müssen direkt vor Ort geklärt werden und unterliegen dem Ermessen
der Firma Tune U. Fahl.
Die Firma Tune U. Fahl haftet aus dieser Garantiezusage nicht auf Schadenersatz, insbesondere nicht
für indirekte unfallbedingte Schäden, mittelbare Schäden und Folgeschäden.
Eine Gewährleistung auf Farbkonstanz können wir nicht geben. Farbige Teile können bei
Sonneneinstrahlung ausbleichen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig! Deshalb handhaben wir Probleme mit unseren
Produkten auch außerhalb des Garantieanspruches meist sehr kulant. Wir sind bekannt für eine
schnelle Reklamationsabwicklung.
Bitte senden Sie nur gereinigte Teile ein und legen Sie bitte ein kurzes Anschreiben (inkl.
Kontaktdaten) sowie eine Rechnungskopie der Sendung bei.
Tune U. Fahl, Im Mittelfeld 18, 79426 Buggingen
Tel. 07631 - 74 807 - 40
Fax. 07631 - 74 807 - 58
service@tune.de
Außerhalb Deutschlands bitte Ihren zuständigen Vertriebspartner kontaktieren!
www.tune.de