Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Naheliegender Fehlgebrauch; Qualifikation Und Kenntnisse Des Personals - WABCO SmartBoard Systembeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBoard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliche Sicherheitshinweise
2
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das SmartBoard ist eine elektronische Bedieneinheit, die für den Einsatz an Anhängefahrzeugen mit
elektronischen Bremssystem (TEBS) vorgesehen ist.
2.2

Naheliegender Fehlgebrauch

Das SmartBoard mit integrierter Batterie (446 192 210 0) darf nicht an Gefahrgut-Fahrzeugen
installiert werden. Für nähere Informationen hierzu,siehe Kapitel „2.8 SmartBoard für ADR-
Fahrzeuge (GGVS)", Seite 9.
2.3

Qualifikation und Kenntnisse des Personals

Diese Druckschrift richtet sich an das Personal von Werkstätten für Nutzfahrzeuge mit
Fachkenntnissen in der Fahrzeugelektronik, sowie Fahrzeugführer.
2.4
Aufbau und Erklärung der Warnhinweise
Warnhinweise sind folgendermaßen aufgebaut:
Signalwort und Piktogramm
Korrekte Benennung der Gefahr
Beschreibung der Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
Beschreibung der Maßnahme(n) zur Abwehr der Gefahr
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahr, die mit Sicherheit zum Tod oder schwerer Verletzung führen wird,
wenn Sie die Gefahr nicht vermeiden.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder schwerer Verletzung führen kann, wenn Sie die
Gefahr nicht vermeiden.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn
Sie die Gefahr nicht vermeiden.
HINWEIS
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann, wenn Sie die Gefahr nicht
vermeiden.
6
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
2.5

Allgemeine Sicherheitshinweise

Befolgen Sie alle Sicherheitsinformationen, Anweisungen und Hinweise dieses Dokuments, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Befolgen Sie die regionalen und nationalen Vorschriften zur Unfallvermeidung.
Befolgen Sie die Vorgaben und Anweisungen des jeweiligen Fahrzeugherstellers.
Achten Sie während der gesamten Installation auf äußerste Sauberkeit.
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsplatz trocken sowie ausreichend beleuchtet und belüftet ist.
Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen.
Stellen Sie sicher, dass bei Arbeiten an der Bremse die Betriebsbremse nicht betätigt wird.
Befestigen Sie am Lenkrad einen Hinweis, dass Arbeiten am Fahrzeug vorgenommen werden.
Verwenden Sie ausschließlich von WABCO oder vom Fahrzeughersteller freigegebene
Ersatzteile.
Verwenden Sie keine motorgetriebenen Schraub- und Drehmomentwerkzeuge.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des SmartBoards (mit Ausnahme der Batteriekammer am Gerät
446 192 210 0, um die Batterie zu wechseln), da die Garantie sonst erlischt.
2.6
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie zur Vermeidung von Verletzungen bei der Installation eine persönliche
Schutzausrüstung:
Sicherheitsschuhe
Schutzbrille
Schutzhandschuhe
Gehörschutz
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

446 192 210 0446 192 211 0

Inhaltsverzeichnis