Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitslichtsteuerung; Straßenfertigerbremse; Optitire; Frei Konfigurierbare Gio-Funktionen (Gio Fcf) - WABCO SmartBoard Systembeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartBoard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.13

Arbeitslichtsteuerung

SmartBoard - Arbeitslichtsteuerung
Taste Beschreibung
1
Keine Funktion
2
Keine Funktion
Arbeitslicht aktivieren /
3
deaktivieren
Home
Zurück zum Hauptmenü
6.14
Straßenfertigerbremse
SmartBoard - Straßenfertigerbremse
Taste Beschreibung
1
Keine Funktion
2
Bremsdruck senken
3
Aktivieren / deaktivieren
Home
Zurück zum Hauptmenü
6.15

OptiTire™

Reifendrücke, Referenzdrücke, Reifentemperatur, Rad-IDs, Batteriestatus und Signalstärke
anzeigen.
– Um Referenzdrücke und Rad-IDs zu ändern, siehe Kapitel „6.17.8 OptiTire™ Funktionen", Seite
43.
– Drücken Sie die Taste Weiter, um die verschiedenen Daten anzuzeigen.
– Drücken Sie die Taste Home, um zurück zum Hauptmenü zu gelangen.
34
Beschreibung
Taste
SmartBoard
Keine Funktion
4
Keine Funktion
5
Keine Funktion
6
Keine Funktion
Weiter
Beschreibung
Taste
SmartBoard
Keine Funktion
4
Bremsdruck erhöhen
5
Keine Funktion
6
Keine Funktion
Weiter
Funktionen
6.16

Frei konfigurierbare GIO-Funktionen (GIO FCF)

Zusätzlich zu den Analog- und Digitalfunktionen können sogenannte GIO-Funktionsmodule über
die Diagnose gespeichert werden. Diese können sowohl interne Signale (z. B. CAN-Bus, interne
Drücke, Geschwindigkeiten) als auch externe Eingangsgrößen (z. B. Schalter, Drucksensor,
SmartBoard) verarbeiten.
Entsprechend der Programmierung des GIO-Funktionsmoduls können sowohl Ausgangssignale
als auch interne Funktionen sowie Speicherungen von Ereignissen in dem Eventrekorder gesteuert
werden. Die Funktion erlaubt damit die Realisierung kleiner kundenspezifischer Anwendungsfälle.
Frei konfigurierbare Digitalfunktion
Freie Programmierung eines GIO-Digitaleingangs bzw. -ausgangs in Abhängigkeit von
Geschwindigkeiten und Zeiten durch den Fahrzeughersteller.
Frei konfigurierbare Analogfunktion
Freie Programmierung eines GIO-Analogeingangs bzw. -ausgangs in Abhängigkeit von
Geschwindigkeiten und Zeiten durch den Fahrzeughersteller.
Sowohl bei der Analog- als auch bei den Digitalfunktionen gilt, dass in Abhängigkeit von einem
Schaltersignal und der Fahrzeuggeschwindigkeit z. B. ein Event gespeichert oder ein GIO-Ausgang
geschaltet werden kann.
Parametrierung
Die Funktion wird über eine *.FCF-Datei oder *.ECU-Datei in die Diagnose Software geladen.
Sprechen Sie Ihren WABCO Partner zur Parametrierung der frei konfigurierbaren
Funktionen an. Sie können nur von WABCO erstellte Dateien in die ECU laden.
Ein Verzeichnis von bisher entwickelten Funktionen finden Sie unter
http://www.wabco.info/i/48
GIO FCF mit dem SmartBoard steuern
Die Ansteuerung der GIO-Funktionen kann in der Diagnose Software so konfiguriert werden, dass
sie entweder über einen Knopf- oder einen Wippschalter bedient werden.
Knopfschalter
Wippschalter
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

446 192 210 0446 192 211 0

Inhaltsverzeichnis