Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh D2200 Bedienungsanleitung Seite 195

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
IP-Adresse, Host-Name und
Sicherheitscode anzeigen
Auf [Mit Passcode öffnen]
festlegen
Direkte Eingabe des Host-
Whiteboards verbieten
Ungültiger Host-
Whiteboard-Verlauf
Sicherheitscode bei der
Verbindung eingeben
Verbindung nur erlauben,
wenn das Remote-
Whiteboard ausgeführt wird
Nutzung eines USB-
Speichers verbieten
Bestätigungsdialogfeld vor
dem Starten der RICOH
UCS Bildschirm-Freigabe
*2
anzeigen
Beschreibung
Legt fest, ob die folgenden Informationen im
oberen Bereich des Hauptbedienbildschirms
automatisch maskiert werden sollen:
• Host Name
• IP-Adresse
• Passcode
Bei Auswahl der Option [Autom. Ausblenden]
wird der eingegebene Sicherheitscode
automatisch nach einer einminütigen Anzeige
maskiert.
Legt fest, ob ein Passcode zum Starten eines
Remote-Whiteboards erforderlich sein soll.
Legt fest, ob die direkte Adresseingabe bei
Auswahl eines Host-Whiteboards deaktiviert
werden soll.
Legt fest, ob die Aufzeichnung von direkten
Adresseingaben bei Auswahl eines Host-
Whiteboards deaktiviert werden soll.
Legt fest, ob ein Sicherheitscode (Passcode)
eingegeben werden soll, wenn ein Webbrowser
zur Teilnahme an einer Remote-Whiteboard-
Sitzung verwendet wird.
Legt fest, ob eine Verbindung über einen
Webbrowser hergestellt werden kann, während
eine Remote-Whiteboard-Sitzung ausgeführt
wird.
Verbietet den Zugriff auf ein USB-
Speichermedium.
Legt fest, ob nach dem Start einer
Videokonferenz ein Bestätigungsbildschirm
angezeigt werden soll, um die RICOH UCS-
Bildschirmfreigabe zu starten, wenn ein
Videokonferenzgerät über USB mit dem Gerät
verbunden ist.
Ändern der Sicherheitseinstellungen
Ursprünglicher
Wert
Autom.
Ausblenden
Nicht ausgewählt
Nicht ausgewählt
Nicht ausgewählt
Ausgewählt
Ausgewählt
Nicht ausgewählt
Ausgewählt
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis