Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh D2200 Bedienungsanleitung Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Ändern der Einstellungen des Interactive Whiteboard
1
1. Namen-Zeile
Geben Sie "name", "path", "user", "password", "readable" und "writable" ein, indem Sie sie mit einem
Register abtrennen.
2. Namen-Spalte
Geben Sie den Namen des freigegebenen Ordners ein. Die Anzahl der Zeichen darf 255 nicht
überschreiten. Sollten Sie einen Namen auslassen, wird ein leerer Eintrag erstellt.
3. Pfad-Spalte
Geben Sie den Pfad des freigegebenen Ordners ein. Wenn Sie auch nur einen der Pfade der
freigegebenen Ordner auslassen, wird die Liste der freigegebenen Ordner nicht hinzugefügt.
Der Pfad des freigegebenen Ordners muss zwischen 1 und 1.024 Zeichen enthalten. Geben Sie den
Pfad wie folgt ein:
\\IP-Adresse oder Host-Name des Computers\Name des freigegebenen Ordners
Um den Hostnamen anzugeben, geben Sie einen vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN,
z.B. Host name.ricoh.co.jp) ein.
4. Anwender-Spalte
Geben Sie den Anwendernamen des Anwenders ein, der Zugang zu diesem freigegebenen Ordner
haben soll. Sollten Sie einen Namen auslassen, wird ein leerer Eintrag erstellt.
Die verfügbaren Zeichen sind wie folgt:
• Großbuchstaben: A-Z
• Kleinbuchstaben: a-z
• Zahlen: 0-9
• Symbole: (Leerzeichen) ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~
Um einen geteilten Ordner unter Domainmanagement anzugeben, geben Sie seine UPN an (z.B.
Benutzer name@ricoh.co.jp)
5. Passwort-Spalte
Geben Sie das Passwort des Anwenders ein, der Zugang zu diesem freigegebenen Ordner haben soll.
Wenn Sie das Passwort auslassen, wird eine leere Seite hinzugefügt.
Die verfügbaren Zeichen sind wie folgt:
• Großbuchstaben: A-Z
• Kleinbuchstaben: a-z
• Zahlen: 0-9
170
2
3
4
5
6
7
DEC004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis