Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ricoh D6500 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D6500:

Werbung

Bitte zuerst lesen
Sicherheitsinformationen für dieses Gerät
Informationen zu diesem Gerät
Installieren des Geräts (Installation vom
Auftragnehmer)
Bezeichnung und Funktionen der Kompo-
nenten
Anschluss
Nicht im gedruckten Handbuch vorliegende
Informationen finden Sie in den
HTML/PDF-Dateien auf der Webseite.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des
Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf. Für
eine sichere und korrekte Verwendung lesen Sie unbedingt die
"Sicherheitshinweise" vor der Verwendung dieses Geräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ricoh D6500

  • Seite 1 Bitte zuerst lesen Sicherheitsinformationen für dieses Gerät Informationen zu diesem Gerät Installieren des Geräts (Installation vom Auftragnehmer) Bezeichnung und Funktionen der Kompo- nenten Anschluss Nicht im gedruckten Handbuch vorliegende Informationen finden Sie in den HTML/PDF-Dateien auf der Webseite. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Haftungsausschluss ....................... 2 Informationen zur Bedienungsanleitung..............3 1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät.............. 4 Sicherheitssymbole für dieses Gerät ..............4 Sicherheit beim Betrieb................... 5 Zu befolgende Sicherheitsvorkehrungen .............. 5 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung............7 Sicherheitshinweise zu Batterien..............7 Handhabung des Geräteinneren ..............7 Sicherheitsschilder am Gerät .................
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Haftungsausschluss Soweit gesetzlich zulässig haftet der Hersteller in keinem Fall für jegliche Schäden, die sich aus einem Versagen dieses Geräts, Verlusten von Dokumenten oder Daten oder der Verwendung bzw. Nichtverwendung dieses Produkts und den damit gelieferten Handbüchern ergeben. Stellen Sie sicher, dass Sie stets Kopien oder Sicherungen der im Gerät gespeicherten Daten besitzen.
  • Seite 5: Informationen Zur Bedienungsanleitung

    Informationen zur Bedienungsanleitung Informationen zur Bedienungsanleitung In der Bedienungsanleitung wird der Betrieb und die Problembehandlung des Geräts nach der Einrichtung erläutert. Außerdem werden detaillierte technische Daten zum Gerät aufgelistet. Sie können die Bedienungsanleitung von der Ricoh-Homepage herunterladen. http://www.ricoh.com/...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen Für Dieses Gerät

    1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät 1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät Dieses Kapitel erläutert die Sicherheitsvorkehrungen. Sicherheitssymbole für dieses Gerät Die Sicherheitssymbole dieses Geräts haben folgende Bedeutung: Achtung Keine Demontage...
  • Seite 7: Sicherheit Beim Betrieb

    1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät Sicherheit beim Betrieb Folgende wichtigen Symbole werden in diesem Handbuch verwendet: Zeigt eine potenzielle gefährliche Situation an, die zu lebensgefährlichen oder ernsthaften Verletzungen führen kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. Zeigt eine potenzielle gefährliche Situation an, die zu kleinen bis mittleren Verletzungen oder Schäden an Eigentum führen kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
  • Seite 8 Display mit diesem Ständer zu verwenden, kann dieses herunterfallen, beschädigt werden, oder umkippen. Weitere informationen über unterstütze Modelle erhalten Sie auf der RICOH-Website (http://www.ricoh.com/). • Beachten Sie die folgenden Warnhinweise beim Umgang mit den für das Produkt verwendeten Plastikbeuteln.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Zur Fernbedienung

    1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät • Wenn Metallobjekte, Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät dringen, muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Nach dem Ausschalten des Geräts muss das Netzkabel von der Steckdose getrennt werden. Wenden Sie sich dann an Ihren Händler und melden Sie das Problem.
  • Seite 10: Sicherheitsschilder Am Gerät

    1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät Sicherheitsschilder am Gerät Dieser Abschnitt erläutert die Sicherheitsschilder am Gerät. Position der WARNING- und CAUTION-Schilder An diesem Gerät sind die Warn- und Vorsichtsschilder angebracht. Befolgen Sie aus Sicherheitsgründen die Anweisungen und handhaben Sie das Gerät wie angegeben. Symbole für den Hauptschalter Die Schaltersymbole dieses Geräts bedeuten Folgendes: •...
  • Seite 11: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    1. Sicherheitsinformationen für dieses Gerät Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich. 2. Bewahren Sie das Handbuch für eine zukünftige Bezugnahme sicher auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Folgen Sie allen Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6.
  • Seite 12: Informationen Zu Diesem Gerät

    Da es sich bei diesem Gerät nicht um ein Haushaltsgerät handelt, ist es nicht konform mit der ErP-Richtlinie 2009/125/EG (Ökodesign- Richtlinie), die 2013 überarbeitet wurde. CE-Markierungs-Rückverfolgbarkeitsinformationen (Nur für EU-Län- der) Hersteller: Ricoh Co., Ltd. 3-6 Nakamagome 1-chome, Ohta-ku, Tokyo. 143-8555, Japan Importeur: Ricoh Europe PLC 20 Triton Street, London. NW1 3BF, United Kingdom Landesgesellschaften und Informationen zu Geräuschemissionen...
  • Seite 13: Informationen Für Anwender Von Elektrischen Und Elektronischen Einrichtungen

    2. Informationen zu diesem Gerät Informationen für Anwender von elektrischen und elektronischen Ein- richtungen Anwender in Ländern, in denen das in diesem Abschnitt gezeigte Symbol im nationalen Gesetz zur Sammlung und Behandlung von elektronischem Abfall festgelegt wurde Unsere Produkte enthalten qualitativ hochwertige Komponenten und sind für einfaches Recycling konzipiert.
  • Seite 14: Hinweise Für Anwender In Den Usa Zur Fcc-Erklärung

    2. Informationen zu diesem Gerät Hinweise für Anwender in den USA zur FCC-Erklärung Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und als komform mit den Einschränkungen für Klasse A digitalen Geräten entsprechend Abschnitt 15 der FCC-Regeln befunden. Diese Einschränkungen sollen einen angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen sicherstellen, wenn das Gerät in einer kommerziellen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 15: Installieren Des Geräts (Installation Vom Auftragnehmer)

    3. Installieren des Geräts (Installation vom Auftragnehmer) 3. Installieren des Geräts (Installation vom Auftragnehmer) • Zur Montage des Ständers, Anbringen des Hauptgeräts an einer Wand oder Installation des Hauptgeräts wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Führen Sie die Installation nicht selbst aus.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Zur Wandmontage

    3. Installieren des Geräts (Installation vom Auftragnehmer) • Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder schräge Oberfläche. Wenn es umkippt, kann es zu Verletzungen kommen. • Halten Sie das Gerät fern von salzhaltiger Luft und korrosiven Gasen. Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen chemische Reaktionen wahrscheinlich sind (Laboratorien etc.).
  • Seite 17: Anforderungen An Den Installationsraum

    3. Installieren des Geräts (Installation vom Auftragnehmer) Hinweis Wenn Sie das Gerät an einem Ort installieren, der hohen Temperaturen ausgesetzt ist, empfehlen wir beim Betrieb der Maschine eine niedrige Luftfeuchtigkeit einzustellen (60 % oder geringer). Anforderungen an den Installationsraum Lassen Sie einen ausreichenden Abstand um das Gerät für die Verlegung der Kabel und eine bessere Luftzirkulation.
  • Seite 18: Montage Der Stiftablage

    3. Installieren des Geräts (Installation vom Auftragnehmer) Montage der Stiftablage Wichtig Wenden Sie sich bei der Montage der Stiftablage an Ihren Händler vor Ort. Versuchen Sie nicht, die Montagearbeiten selbst vorzunehmen. Befestigen Sie die Stiftablage am Hauptgerät, nachdem dieses montiert wurde. Die Stiftablage sollte in der Mitte des unteren Bereichs des Hauptgeräts befestigt werden.
  • Seite 19: Bezeichnung Und Funktionen Der Komponenten

    4. Bezeichnung und Funktionen der Komponenten 4. Bezeichnung und Funktionen der Komponenten Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Name Beschreibung Anschluss an den RJ-45-Port in Ihrem Ethernet-Router. Für externe Steuerung und Betrieb mit mehreren Bildschirmen. • RS-232C Input: Empfängt Steuerungssignale von einem RS-232C Input/ Computer oder einem anderen Bildschirm. RS-232C Output •...
  • Seite 20 4. Bezeichnung und Funktionen der Komponenten Name Beschreibung Empfängt S-Video Signale von einem externen Gerät (wie z.B. S-Video einem VCR oder DVD Player). • CVBS Input: Empfängt Composite Video-Signale von einem externen Gerät (wie z. B. einem VCR- oder DVD-Player). CVBS Input/ CVBS Output •...
  • Seite 21: Anschluss

    5. Anschluss 5. Anschluss Anschluss des Touch Moduls Verbinden Sie die USB Type-B For Touch-Buchse am Gerät mit dem beiliegenden USB- Kabel mit dem USB-Port eines Computers. Das Touch Modul des Bildschirms unterstützt einfache Plug-und-Play Bedienung. Es müssen keine zusätzlichenTreiber auf dem Computer installiert werden.
  • Seite 22: Stromanschluss

    5. Anschluss Stromanschluss • Das beiliegende Netzkabel ist nur zur Verwendung mit diesem Gerät geeignet. Verwenden Sie es mit keinem anderen Gerät. Dies könnte anderenfalls zu einem Brand oder Stromschlag führen. • Im Inneren des Geräts befindet sich gefährliche Hochspannung. Lösen Sie keinesfalls die Schrauben der Abdeckungen;...
  • Seite 23 © 2015 Ricoh Co., Ltd.
  • Seite 24 Y302-7537...

Inhaltsverzeichnis