Keine Zwischenräume erlaubt
Abbildung 3.18
1. Lösen Sie zuerst die Mutter.
2. Mutter anziehen
3.3.4 Hängen Sie zuerst das Lufteinlassgitter an die Schalttafel und verbin-
den Sie dann die Kabel vom Lamellenmotor und der Empfängeranzeige mit
den entsprechenden Anschlüssen am Gerätekörper.
3.3.5 Montieren Sie das Lufteinlassgitter wieder, indem Sie die Schritte zum
Entfernen des Lufteinlassgitters in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
3.3.6 Wiedereinbau des Montagerahmen
1) Befestigen Sie das Kabel der Montageabdeckung mit Schrauben an der
Schraube der Montageabdeckung. (Siehe Abb. 3.20)
Seil der Montageabdeckung
Selbstschneidende Schraube
Abbildung 3.20
2) Drücken Sie die Abdeckung in das Bedienfeld. (Siehe Abb. 3.19)
Abbildung 3.21
3.4. Einbau der Luftkanäle
Die aufbereitete Luft kann über Luftkanäle in benachbarte Räume
geleitet werden.
Das Maßbild für die Installation des Luftkanals ist in Abbildung 3.22
dargestellt.
Siehe Abbildung 3.23 für das Installationsschema des Luftkanals.
Abbildung 3.19
Eingebaute Schraube
Schieben Sie bei der Montage der
Abdeckung vier Laschen in die
entsprechenden Schlitze auf der Platte.
58
Verteilerkanal
�����
D
Verteilerkanal
B
C
Durchmesser
Modelle 2,8~8,0 kW
(mm)
A
B
C
D
E
F
•
Wenn nur ein Luftkanal angeschlossen ist:
Die Luftmenge im Luftkanal beträgt bei den 5,6~8,0 kW Modellen
ca. 300~360 m
/h.
3
Die Luftmenge im Luftkanal beträgt bei den 9,0~8,0 kW Modellen
ca. 400~640 m
/h.
3
Die Länge jedes Luftkanals darf 2 m nicht überschreiten.
•
Wenn zwei Luftkanäle angeschlossen sind:
Die Luftmenge im Luftkanal beträgt bei den 5,6~8,0 kW Modellen
ca. 200~260 m
/h.
3
Die Luftmenge im Luftkanal beträgt bei den 9,0~8,0 kW Modellen
ca. 300~500 m
/h.
3
Die Länge jedes Luftkanals darf 1,5 m nicht überschreiten.
Der Luftauslass der Platte auf der gleichen Seite des Luftkanals muss
abgedichtet sein.
Vorsicht
•
Es ist nicht möglich, einen Luftkanal zu installieren, wenn
die Leistung des Gerätes weniger als 5,6 kW beträgt.
7
8
A
Verteilerkanal
Verteilerkanal
Seite des
elektronischen
Expansionsventils
Die Außenluft
H
darf nicht an den
Verteilerkanal
angeschlossen
Die Außenluft
werden.
E F
A
258
Abbildung 3.22
Modelle
9,0~14,0kW
350
350
85
155
107
107
126
197
121
121
145
145
Abbildung 3.23