Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - mundoclima MVD DC2 Benutzer- Und Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVD DC2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Vor der Installation ........................................................................3
2. Auswahl des Installationsorts .....................................................3
3. Installation der Inneneinheit .........................................................3
4. Installation der Kühlmittelrohre ....................................................8
5. Installation der Wasserableitung .................................................9
6. Elektrische Verkabelung ..............................................................9
7. Konfigurationder Mikroschalter ....................................................12
8. Betriebsprobe ...............................................................................13
9. Name der Bestandteile .................................................................14
10. Funktionen und Leistungen der Klimaanlage .............................14
11. Einstellung der Richtung der Luftströmung .................................15
12. Wartung ......................................................................................15
13. Symptome, die keine Störungen sind ..........................................16
14. Fehlerbehebung .........................................................................16
Installationshandbuch
Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Installation und Inbetriebnahme bitten wir Sie das
Benutzerhandbuch sorgfältig durchzulesen, um eine korrekte Installation
gewährleisten
zu
.
Die hier aufgelisteten Vorsichtsmaßnahmen werden in zwei Kategorien
aufgeteilt, die im Folgenden beschrieben werden:
Hinweis
: Die Nichtbeachtung dieser Norm kann zu Tod oder
schweren Verletzungen führen.
Vorsicht
: Die Missachtung dieser Warnungen kann
Körperverletzungen oder Schäden am Gerät verursachen. Je nach
Situation kann dies zu schweren Verletzungen führen. Wenn die
Installation abgeschlossen ist und das Gerät getestet und auf seinen
ordnungsgemäßen Betrieb überprüft wurde, erklären Sie bitte dem
Kunden, wie das Gerät gemäß dieser Anleitung zu verwenden und
zu warten ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Handbuch
ordnungsgemäß aufbewahrt wird.
Warnung
Die Installation, Wartung und Reinigung der Filterarbeiten müssen
von Fachleuten durchgeführt werden. Tun Sie es nicht selbst.
Eine fehlerhafte Installation kann zu Lecks, Stromschlägen oder
Bränden führen.
Installieren Sie das Klimagerät gemäß der in diesem Handbuch
beschriebenen Anleitung. Eine fehlerhafte Installation kann zu
Lecks, Stromschlägen oder Bränden führen.
Bei der Installation in kleineren Räumen sind entsprechende
Maßnahmen zu treffen, damit die Kältemittelkonzentration den
Grenzwert nicht überschreitet. Bitte informieren Sie sich beim
Handelsvertreter über die erforderlichen Maßnahmen. Eine hohe
Konzentration an Kältemittel in einem luftdichten Raum kann zu
Sauerstoffmangel (Anoxie) führen.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Teile und Zubehöre
installiert sind. Die Verwendung nicht gekennzeichneter Teile
kann zu Fehlfunktionen oder Stürzen der Klimaanlage sowie zu
Wasseraustritt, Stromschlag und Feuer führen.
Montieren Sie die Klimaanlage an einem Platz, der stabil genug ist,
um ihr Gewicht zu tragen. Wenn der Sockel nicht richtig befestigt
ist, kann das Klimagerät herunterfallen, was zu Schäden und
Verletzungen führen kann.
Berücksichtigen Sie die Einflüsse von starken Winden,
Taifunen und Erdbeben und verstärken Sie die Installation.
Eine unsachgemäße Installation kann dazu führen, dass die
Klimaanlage herunterfällt und Unfälle verursacht.
Stellen Sie sicher, dass für die Stromversorgung ein eigenständiger
Stromkreis verwendet wird. Alle elektrische Teile müssen den
örtlichen Gesetzen und Vorschriften sowie den Angaben in diesem
Installationshandbuch entsprechen. Die Installationsarbeiten
müssen von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Unzureichende oder unsachgemäße elektrische Installationen
können zu einem Stromschlag oder Brand führen.
Verwenden Sie nur elektrische Kabel, die den Spezifikationen
entsprechen. Alle Verdrahtungen vor Ort müssen gemäß dem
am Produkt angebrachten Anschlussplan durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass keine äußeren Kräfte auf die Klemmen
und Leitungen einwirken. Eine unsachgemäße Verkabelung und
Installation kann zu einem Brand führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel, die Kommunikations-
und die Steuerkabel gerade und eben sind, wenn Sie an den
Anschlüssen arbeiten, und dass die Abdeckung des Schaltkastens
fest sitzt. Wenn der Schaltkasten nicht richtig geschlossen ist, kann
es zu einem Stromschlag, Feuer oder Überhitzung der elektrischen
Komponenten kommen.
Wenn das Kältemittel während der Installation austritt, öffnen Sie
sofort die Türen und Fenster, um den Bereich zu belüften. Das
Kältemittel kann bei Kontakt mit Feuer giftige Gase erzeugen.
Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie eine elektrisches
Komponente berühren.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, bedienen Sie die Steuerung
nicht mit nassen Händen.
Kommen Sie nicht in direkten Kontakt mit dem Kältemittel, das
aus den Anschlüssen der Kältemittelleitungen austritt. Andernfalls
kann es zu Erfrierungen kommen. • Die Klimaanlage muss
geerdet sein. Schließen Sie die Erdung nicht an die Gas-, oder
Wasserleitungen, dem Blitzableiter oder den Telefonerdleitungen
an. Eine unsachgemäße Erdung kann zu einem Stromschlag oder
Brand führen und mechanische Ausfällen durch Blitzschlag usw.
verursachen.
Der Fehlerstromschutzschalter muss installiert sein. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags oder eines Brandes, wenn der
Fehlerstromschutzschalter nicht installiert ist.
Vorsicht
Verlegen Sie die Wasserabflussleitung gemäß den in dieser
Anleitung beschriebenen Schritten und stellen Sie sicher,
dass die Wasserabgabe schonend erfolgt und die Rohrleitung
ordnungsgemäß isoliert ist, um Kondensation zu vermeiden.
Eine unsachgemäße Installation der Wasserableitung kann zu
Wasserlecks führen und die Möbel beschädigen.
Achten Sie bei der Montage der Innen- und Außeneinheiten
darauf, dass das Netzkabel in einem Abstand von mindestens
1 m zu einem Fernseher oder Radio verlegt wird, um Ton- oder
Bildstörungen zu vermeiden.
Das für die Installation benötigte Kältemittel ist R410A.
Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass das Kältemittel
korrekt ist. Ein falsches Kältemittel kann zu einer Fehlfunktion des
Gerätes führen.
Installieren Sie die Klimaanlage nicht an den folgenden Orten:
1) Wo es Öl oder Gas gibt, wie in der Küche. Andernfalls können
die Kunststoffteile beschäftigt werden, abfallen oder Wasser
austreten.
2) Bei korrosiven iGasen (z.B. Schwefeldioxid). Korrosion von
Kupferrohren oder geschweißten Teilen kann Kältemittellecks
verursachen.
3) Wo es Maschinen gibt, die elektromagnetische Wellen
aussenden. Elektromagnetische Wellen können die Steuerung
stören, was zu einer Fehlfunktion des Gerätes führt.
4) Wo es einen hohen Salzgehalt in der Luft gibt. Bei
Einwirkung von Luft mit hohem Salzgehalt kommt es zu einer
beschleunigten Alterung der mechanischen Teile, die die
Lebensdauer des Gerätes stark beeinträchtigt.
5) Bei großen Spannungsschwankungen. Der Betrieb des Gerätes
an einem Netzteil mit großen Spannungsschwankungen
reduziert die Lebensdauer der elektronischen Komponenten und
führt zu Fehlfunktionen der Steuerung.
6) An dem keine Leckgefahr über leicht entzündbare Gase
existiert. Beispiele sind Standorte, die Kohlenstofffasern oder
brennbaren Staub in der Luft enthalten oder an denen flüchtige
Brennstoffe (wie Verdünnungsmittel oder Benzin) vorhanden
sind. Die oben genannten Gase können zu Explosionen und
Bränden führen.
7) Berühren Sie nicht die Lamellen des Wärmetauschers, da dies
dazu Verletzung führen kann.
8) Einige Produkte verwenden das PP-Packband. Ziehen oder
reißen Sie nicht am PP-Packband, wenn Sie das Produkt
transportieren. Es ist gefährlich, wenn der Packgurt reißt.
9) Beachten Sie die Recycling-Anforderungen für Nägel,
Holz, Karton und andere Verpackungsmaterialien. Diese
Materialien dürfen nicht direkt entsorgt werden, da sie zu
Körperverletzungen führen können.
10) Zerreißen Sie den Verpackungsbeutel für das Recycling,
um zu verhindern, dass Kinder damit spielen und ersticken.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis