(Verbinden Sie das geschirmte Ende des geschirmten Kabels mit
Außeneinheit
dem elektronischen Schaltkasten "
(P Q E)
Kommunikationsfehler zwischen den Außeneinheiten
(P Q E)
Innen und
Außeneinheit
Verbindungskabel
Nur die letzte Inneneinheit benötigt den eingebauten Wider-
P
stand an P und Q.
Q
(offen)
6.3.2 Kommunikationsverdrahtung zwischen Inneneinheit und ver-
drahteter Steuerung
Die verdrahtete Steuerung und die Inneneinheit können je nach Art der
Kommunikation unterschiedlich angeschlossen werden.
1. Für einen bidirektionalen Kommunikationsmodus:
•
Verwenden Sie 1 verkabelte Steuerung zum Steuern einer Innen-
einheit oder 2 verkabelte Steuerungen (eine Master- und eine Sla-
ve-Steuerung) zum Steuern einer Inneneinheit (siehe Abb. 6.7).
•
Verwenden Sie eine verkabelte Steuerung zum Steuern mehrerer
Inneneinheiten oder zwei verkabelte Steuerungen (eine Master-
und eine Slave-Steuerung) zum Steuern mehrerer Inneneinheiten
(siehe Bild 6.8);
Inneneinheit 1
Verkabelte Steuerung 1
Verkabelte Mastersteuerung
WDC-120GWK (CL97810)
WDC-86E/KD (CL97811)
Inneneinheit 1
Verkabelte Steuerung 1
Verkabelte Mastersteuerung
WDC-120GWK (CL97810)
2. Für einen unidirektionalen Kommunikationsmodus:
•
Verwenden Sie 1 verkabelte Steuerung zur Steuerung einer
Inneneinheit (siehe Abb. 6.9).
" hier).
Anschluss des abgeschirmten Kabelschirms
Abbildung 6.6
Verkabelte Steuerung 2
Verkabelte Sklavensteuerung
WDC-120GWK (CL97810)
WDC-86E/KD (CL97811)
Abbildung 6.7
Inneneinheit 2
Inneneinheit n(n<=16)
Verkabelte Steuerung 2
Verkabelte Sklavensteuerung
WDC-120GWK (CL97810)
Abbildung 6.8
Figura 6.8
Inneneinheit 1
Abbildung 6.9
•
Die Anschlüsse X1/X2, D1/D2 auf der Hauptsteuerplatine und der
unidirektionale Kommunikationsanschluss (auf dem Empfänger-
display) sind für verschiedene Arten der verkabelten Steuerung
vorgesehen (siehe Abb. 6.10).
•
Verwenden Sie die Anschlussdrähte (Zubehör 16), um die An-
schlüsse D1, D2 anzuschließen.
WDC-86E/KD (CL97811)
Zur
CN18
verkabelten
X1
Steuerung
X2
WDC-120G/WK (CL97810)
WDC-86E/KD (CL97811)
P
Innen und Außenein-
Q
heiten COMM Bus
E
Zur Steuerung
des verdrahteten
COMM-Busses
Al BUS für Steuerungskommunikation (WDC-120G/WK
(CL97810)). (Nur zum Gruppieren von bis zu 16
Inneneinheiten mit der gleichen verdrahteten Steuerung).
Vorsicht
Die spezifische Anschlusstechnik entnehmen Sie bitte den Anwei-
sungen im entsprechenden Handbuch des verdrahteten Reglers,
um die Verdrahtung und Anschlüsse vorzunehmen.
6.4 Handhabung der elektrischen Anschlusspunkte
•
Wenn die Verdrahtung und die Anschlüsse fertig sind, ver-
wenden Sie Spannbänder, um die Verdrahtung ordnungs-
gemäß zu sichern, so dass die Verbindungsstelle nicht
durch äußere Kräfte auseinandergezogen werden kann.
Die Anschlussverdrahtung muss gerade sein, damit der
Deckel des Schaltkastens eben ist und fest verschlossen
werden kann.
•
Verwenden Sie professionelle Isolier- und Dichtungsmateri-
alien, um die perforierten Drähte abzudichten und zu schüt-
zen. Schlechte Abdichtung kann zu Kondenswasserbildung
und Eindringen von Kleintieren und Insekten führen, die
zu Kurzschlüssen in Teilen des elektrischen Systems und
damit zum Ausfall des Systems führen können.
6.5 Verkabelung der Platine
Beachten Sie die Anweisungen der Schalttafel zum Anschluss
der Klemmen der Empfängeranzeige und des Lamellenmotors.
Verwenden Sie das Schutzgehäuse (Zubehör 15) zum Abdecken
und Schützen der Klemme und sichern Sie es sicher mit dem
Einstellriemen (Zubehör 12). (Siehe Abb. 6.10)
11
12
A
B
C
D
Empfänger-Bildschirm
A
B
C
D
Verkabelte Steuerung 1
KJR-29B1/BK-E (CL92869)
KJR-86C-E (CL92870)
A
X
P6
X
S6
B
C
CN15 (WEIß)
CN15(
WHITE )
Display
D
SW1 SW2 SW3 SW4 SW5 SW6 SW7
Hauptplatine
POWER_S
ENC1
CN9
D1 D2
Abbildung 6.10
Schutzgehäuse
Spannband
Abbildung 6.11
Verkabelte
Steuerung
KJR-29B1/BK-E (CL92869)
KJR-86C-E (CL92870)