Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung Des Geräts - mundoclima MVD DC2 Benutzer- Und Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVD DC2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2 Problemlösung des Geräts
Symptome
Das Gerät schaltet sich
nicht ein
Die Luft strömt normal,
kühlt aber nicht.
Das Gerät startet oder
stoppt häufig
Geringe Kühlleistung
Geringe Heizleistung
Mögliche Ursachen
Es ist ein Stromausfall aufgetreten (die Stromzufuhr
zu den Räumen ist unterbrochen worden).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Die Sicherung des Netzschalters ist möglicherweise
ausgebrannt.
Die Batterien der Fernbedienung sind leer.
Die Temperatureinstellungen sind nicht richtig
Veranlassen Sie, dass ein professioneller Techniker die folgenden Punkte überprüft:
Zu viel oder zu wenig Kältemittel.
Im Kühlkreislauf befindet sich kein Gas.
Die Kompressoren der Außeneinheit haben eine Fehlfunktion erlitten.
Die Versorgungsspannung ist zu hoch oder zu niedrig.
Es liegt eine Verstopfung im Rohrleitungssystem vor.
Türen und Fenster sind geöffnet.
Sonnenlicht strahlt direkt auf das Gerät.
Der Raum verfügt über viele Wärmequellen wie Gerä-
te oder Kühlschränke.
Der Luftfilter des Geräts ist verschmutzt.
Die Außentemperatur ist ungewöhnlich hoch.
Beauftragen Sie einen professionellen Klimatechniker mit der Überprüfung der folgenden Punkte:
Der Wärmetauscher des Geräts ist verschmutzt.
Der Luftein- oder -austritt des Gerätes ist blockiert.
Ein Kältemittelleck ist aufgetreten.
Türen oder Fenster sind nicht vollständig geschlos-
sen.
Veranlassen Sie, dass ein professioneller Techniker die folgenden Punkte überprüft:
Es ist ein Kältemittelleck aufgetreten.
Warten Sie bis die Stromversorgung wieder herge-
stellt ist.
Schalten Sie das Gerät ein. Diese Inneneinheit ist
Teil einer Klimaanlage, in der mehrere Inneneinheiten
miteinander verbunden sind.
Die Inneneinheiten können nicht einzeln eingeschaltet
werden - sie sind alle an einen einzigen Netzschalter
angeschlossen. Fragen Sie einen professionellen
Techniker um Rat, wie Sie die Geräte sicher einschal-
ten können.
Tauschen Sie die Sicherung aus.
Tauschen Sie die Batterien aus
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit der Fern-
bedienung ein.
Schließen Sie Türen und Fenster.
Schließen Sie die Rollläden/Jalousien, um das Gerät
vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Schalte Sie einige der Geräte während der heißesten
Zeit des Tages aus.
Reinigen Sie den Filter
Die Kühlleistung des Systems nimmt mit steigender
Außentemperatur ab und das System bietet mög-
licherweise keine ausreichende Kühlung, wenn die
örtlichen klimatischen Bedingungen nicht berücksich-
tigt werden, wenn die Außeneinheiten des Systems
ausgewählt wurden.
Schließen Sie Türen und Fenster.
17
18
Schritte zur Problemlösung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis