Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Greifbereichs; Bedienung; Safelock-Sicherheitsverriegelung - probst RG Serie Betriebsanleitung

Rohrgreifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

5.2

Einstellung des Greifbereichs

Die Greifbereichsverstellung muss auf beiden Seiten des Gerätes gleichermaßen eingestellt werden.
Ansonsten besteht Abrutschgefahr des Greifgutes. Unfallgefahr!
Die Einstellung des Greifbereichs auf den entsprechenden Rohr-Außendurchmesser erfolgt folgendermaßen:
1.
Messen des Rohr-Außendurchmessers
2.
Den Rohrklappsplint (A) (siehe Abb. 2) am Unterteil entfernen
3.
Den Steckbolzen (B) herausziehen
4. Die Seitenteile (C) (siehe Abb. 3) auf beiden Seiten verschieben, bis der Greifbereich für das zu greifende Greifgut
(Betonrohr) eingestellt ist. (Abb. 3)
5.
Den Steckbolzen (B) wieder einsetzen
6. Der Rohrklappsplint (A) wieder montieren
A
Abb. 2
6
Bedienung
6.1

SAFELOCK-Sicherheitsverriegelung

Die Einhängeöse läuft in einer Kulisse mit zwei
Positionen:
Position A: „Greifen"- Verriegeltes Greifen der Last
Position B: „Lösen"- Lösen der Verriegelung und
Leerhub (Gerät ohne Last), siehe rote
Kennzeichnung
Somit ist das Gerät von einer Person bedienbar
5450.0006
C
B
V1
Abb. 3
14 / 21
C
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg-20/85-safelock

Inhaltsverzeichnis