Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und Lieferumfang - EINHELL BT-JS 800/2 K Originalbetriebsanleitung

Pendelhub-stichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
von der Maschine wegführen.
Beim Arbeiten im Freien dürfen nur dafür
zugelassene Verlängerungskabel verwendet
werden. Die verwendeten Verlängerungska-
bel müssen einen Mindest-Querschnitt von
1,5 mm
aufweisen. Die Steckverbindungen
2
müssen Schutzkontakte aufweisen und
spritzwassergeschützt sein.
Bewahren Sie die Werkzeuge sicher und für
Kinder nicht erreichbar auf.
Tragen Sie beim Sägen stets eine Schutzbril-
le, Sicherheitshandschuhe und einen Gehör-
schutz und bei stauberzeugenden Arbeiten
eine Atemschutzmaske.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel ste-
cken. Überprüfen Sie vor dem Einschalten,
dass die Schlüssel und Einstellwerkzeuge
entfernt sind.
Sichern Sie das zu bearbeitende Werkstück
gegen Verrutschen (festspannen).
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht
bearbeitet werden. Entsprechende Unfall-
verhütungsvorschrift der Berufsgenossen-
schaft beachten.
Verwenden Sie nur Orginal-Ersatzteile.
Reparaturen dürfen nur von einem Elektro-
Fachmann durchgeführt werden.
Die Lärmentwicklung am Arbeitsplatz kann
85 db (A) überschreiten. In diesem Fall sind
Schall- und Gehörschutzmaßnahmen für den
Bedienenden erforderlich.
Achten Sie auf einen sicheren Stand. Vermei-
den Sie abnormale Körperhaltungen.
Setzen Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht dem
Regen aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in nasser oder feuchter Umgebung und
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkei-
ten.
Tragen Sie das Elektrowerkzeug nicht am
Netzkabel. Schützen Sie das Netzkabel vor
Beschädigung durch Öl, Lösungsmittel und
scharfe Kanten. Tragen sie das Elektrowerk-
zeug nicht am Kabel.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Vergewissern Sie sich, daß der Schalter beim
Anschluss an das Stromnetz ausgeschaltet
ist.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung und Schmuck. Tra-
gen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur Zubehör und Zusatzgeräte des Werk-
zeug-Herstellers
Verwenden Sie nur scharfe und einwandfreie
Sägeblatter. Verbogene und rissige Sägeblat-
Anleitung_BT_JS_800_2_K_SPK7.indb 9
Anleitung_BT_JS_800_2_K_SPK7.indb 9
D
ter sofort austauschen.
Sägeblatt nach dem Ausschalten nicht durch
seitliches Gegendrücken abbremsen.
Achten Sie auf gleichmäßigen Vorschub, das
vermindert die Unfallgefahr und verlängert die
Lebensdauer des Sägeblatts und der Säge.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug nur mit einem
feuchten Lappen. Verwenden Sie zur Reini-
gung keine aggresiven Reinigungsmittel.
Überprüfen Sie Ihr Werkzeug auf einwand-
freie Funktion. Sollte die Funktion gestört
sein, lassen Sie Ihr Werkzeug überprüfen.
Alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten dür-
fen nur von einem Elektro-Fachmann oder
von der ISC GmbH durchgeführt werden.
Überprüfen Sie die Befestigungsschrau-
ben
Überprüfen Sie die Befestigungsschrauben
regelmäßig und stellen Sie sicher, dass sie
alle festgezogen sind. Ziehen Sie sofort die
losen Schrauben fest, ansonsten kann es
ernsthafte Verletzungen zur Folge haben.
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausfüh-
ren, bei denen das Einsatzwerkzeug ver-
borgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit ei-
ner spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Rändelschraube für Drehzahlregulierung
2. Feststellknopf
3. Ein-/Ausschalter
4. Innensechskantschlüssel
5. Netzkabel
6. Adapter für Spanabsaugung
7. Verstellbarer Sägeschuh
8. Umschalter für Pendelhub
9. Gradskala für Sägeschuh
10. Führungsrolle
11. Parallelanschlag
12. Sägeblatt
13. Feststellschrauben für Parallelanschlag
14. Sägeblattaufnahme
15. Schutzabdeckung
- 9 -
15.05.2018 11:13:46
15.05.2018 11:13:46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.211.38

Inhaltsverzeichnis