Beschreibung und Bedienung des Bedienpanels
3 MODE
• AUTO Dies ist die Normalstellung. Der ELAC Subwoofer wird im Strom sparenden Stand-by-Modus gehal-
ten (Stand-By-LED leuchtet blau). Ein Sensor überwacht ständig die Eingänge. Sobald ein ausreichend
starkes Bass-Signal anliegt, wird die Leistungsendstufe zugeschaltet. Innerhalb von wenigen Zehntelse-
kunden ist der Subwoofer betriebsbereit, die Stand-By-LED erlischt..
Bleiben Eingangsignale aus, wartet der ELAC Subwoofer noch für ca. 15 Minuten in voller Betriebsbereit-
schaft, um dann in den Stand-by-Modus zurückzuschalten.
Tipp: Sollte die Einschaltautomatik erst bei zu hoher Lautstärke reagieren, so erhöhen Sie bitte den Bass-
/LFE-Pegel Ihres Surround-Receivers und reduzieren Sie in gleichem Maße den Pegel am Subwoo-
fer selbst. Akustisch verändern Sie so nichts. Der Subwoofer wird sich jedoch schon bei geringen
Lautstärken einschalten.
• ON Der Subwoofer ist ständig voll eingeschaltet und geht nicht in den Stand-by-Modus.
Zum kompletten Abschalten des Subwoofers (Trennung vom Netz) ist die Betätigung des Netzschalters nötig. Die-
ser Befindet sich auf der Rückseite Subwoofers.
Zum Umstellen der Betriebsarten gehen Sie im Rotationsmenü mit einer der äußeren Pfeiltasten zur Auswahl
„Mode". Durch Betätigen der Anwahltaste in der Mitte gelangen Sie zur Betriebsartenauswahl. Wählen Sie nun mit
einer der äußeren Pfeiltasten die gewünschte Betriebsart an und kehren Sie durch Drücken der Anwahltaste in das
Rotationsmenü zurück. Die von Ihnen gewählte Betriebsart wird nun angezeigt.
4 DISPLAY
• AUTO Dies ist die Normalstellung. Bleiben Eingabesignale über die Taster oder eine Fernbedienung aus,
dann wartet der ELAC Subwoofer noch für ca. 1 Minute und schaltet dann die Hintergrundbeleuchtung des
Displays automatisch ab. Nach Betätigen einer Taste wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch wieder
eingeschaltet.
• ON Die Hintergrundbeleuchtung des Subwoofers ist ständig eingeschaltet.
Zum Umstellen der Betriebsart des Displays gehen Sie im Rotationsmenü mit einer der äußeren Pfeiltasten zur
Auswahl „Display". Durch Betätigen der Anwahltaste in der Mitte gelangen Sie zur Betriebsartenauswahl. Wählen
Sie nun mit einer der äußeren Pfeiltasten die gewünschte Betriebsart an und kehren Sie durch Drücken der An-
wahltaste in das Rotationsmenü zurück. Die von Ihnen gewählte Betriebsart wird nun angezeigt.
Die Betriebsartenauswahl „MODE" hat zwei Wahlmöglichkeiten:
Für die Display-Anzeige gibt es zwei Betriebsarten:
Seite 7