Herunterladen Diese Seite drucken
ELAC Varro Dual Reference DS1200 Bedienungsanleitung

ELAC Varro Dual Reference DS1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varro Dual Reference DS1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

APP „SUB CONTROL 3.0"
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Ihr ELAC Subwoofer weist ein fortschrittliches, digitales Bedienkonzept auf.
Analoge Schaltkreise, Drehpotentiometer und Schalter wurden durch einen digi-
talen Signalprozessor (DSP) ersetzt. Dieser ermöglicht Ihnen so eine komfor-
table, wertgenaue Einstellmöglichkeit Ihres Subwoofers. Alle Parameter, wie
z.B. die Lautstärke, die Übergangsfrequenz, Phase etc., aber auch die automati-
sche Einmessfunktion, lassen sich komfortabel mit Hilfe der kostenlosen APP
einstellen.
Unerwünschtes Verstellen von Bedienelementen ist durch das digitale Bedien-
konzept ausgeschlossen.
Hinweis: Für die Steuerung des Subwoofers per APP ist keine komplizierte
Anbindung an das heimische (WLAN-) Netz erforderlich. Die Steuerung er-
folgt per Bluetooth® Low Energy (BLE).
Die zum Steuern des Subwoofers erforderliche APP „Sub Control 3.0" laden Sie
bitte aus der entsprechenden Quelle herunter. Für Apple® iPhone®- bzw. iPad®-
Anwender ist dies der Apple® App Store®, für Android®-Anwender ist dies der
Google® Play Store®.
Als Suchbegriff geben Sie bitte „ELAC" oder „Sub Control 3.0" ein und halten Sie
nach dem nachfolgenden Icon Ausschau.
Bitte beachten Sie, dass Ihr mobiles Endgerät den Bluetooth® Standard 4.0
unterstützen muss. Dies ist bei den meisten Geräten der Fall, die ab Mitte
2013 im Handel erschienen sind. Schauen Sie ggf. in den Unterlagen Ihres
mobilen Endgerätes nach oder kontaktieren Sie die Hersteller-Hotline.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ELAC Varro Dual Reference DS1200

  • Seite 1 Anwender ist dies der Apple® App Store®, für Android®-Anwender ist dies der Google® Play Store®. Als Suchbegriff geben Sie bitte „ELAC“ oder „Sub Control 3.0“ ein und halten Sie nach dem nachfolgenden Icon Ausschau. Bitte beachten Sie, dass Ihr mobiles Endgerät den Bluetooth® Standard 4.0 unterstützen muss.
  • Seite 2 APP „SUB CONTROL 3.0“ LIST OF SUBWOOFERS / MASTER VOLUME LIST OF SUBWOOFERS: Im oberen Bereich des Bildschirms werden die in der Umgebung verfügbaren Subwoofer angezeigt. Wenn Sie auf Ihren Subwoofer klicken, gelangen Sie in das Hauptmenü („HOME“) Ihres Subwoofers (siehe unten). MASTER VOLUME: Mit dem Schieberegler am unteren Bildschirmrand wird die Lautstärke des Sub- woofers eingestellt.
  • Seite 3 Aufstellungsort und dem persönlichen Hörgeschmack. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen eine grobe Orientierung zur Einstellung bie- ten. Lautsprecherkonfiguration Übergangsfrequenz am ELAC Sub Surround-Anlage mit LFE-Kanal HiFi-Stereo-Anlage mit Kleinstlautsprechern 80 Hz – Max Satelliten-Subwoofer-Anlage (Stereo) 80 Hz –...
  • Seite 4 Bass-Signal anliegt, wird die Leistungsendstufe zugeschaltet. Innerhalb von wenigen Zehntelsekunden ist der Subwoofer betriebsbereit, die LED leuch- tet heller. Bleiben Eingangsignale aus, wartet der ELAC Subwoofer noch für ca. 15 Minu- ten in voller Betriebsbereitschaft, um dann in den Stand-by-Modus zurückzu- schalten.
  • Seite 5 APP „SUB CONTROL 3.0“ DELAY: Mit Hilfe des Parameters „DELAY“ können Sie die Verzögerungszeit einstellen, die das Musiksignal durchläuft, bevor es vom Subwoofer wiedergegeben wird. Dieses Feature ist im Zusammenspiel mit den Hauptlautsprechern sinnvoll, ins- besondere dann, wenn der Subwoofer näher zum Hörplatz platziert werden muss, als die Hauptlautsprecher.
  • Seite 6 APP „SUB CONTROL 3.0“ Wenn Sie die Messung starten, werden Sie zunächst aufgefordert, das Smartphone in die Nähe der Schal- laustrittsöffnung des Subwoofers zu halten, dann kann die Messung gestartet werden. Nach erfolgreicher Ka- librierung kann dann die eigentliche Raummessung er- folgen.
  • Seite 7 For Apple® iPhone® and iPad® users, this is the Apple® App Store®. Android® users should visit the Google® Play Store®. Enter “ELAC” or “SUB CONTROL 3.0” as a search term and look for the icon shown below.
  • Seite 8 APP „SUB CONTROL 3.0“ LIST OF SUBWOOFERS / MASTER VOLUME LIST OF CONNECTED SUBWOOFERS: In the upper area of the screen all subwoofers are displayed which are detected within the range of the smart device. After a click on your subwoofer model, you’re connected to the HOME menu of your subwoofer.
  • Seite 9 The table below is provided as a rough guide for settings. LOW PASS FREQUENCY Loudspeaker configuration on the ELAC Subwoofer Surround-sound system with LFE channel HiFi stereo system with small loudspeakers 80 Hz – Max Satellite / subwoofer system (stereo) 80 Hz –...
  • Seite 10 The „POWER MODE“ function is used to activate or deactivate the auto-on func- tion. „AUTO ON“ is the normal setting. The ELAC subwoofer is kept in power-saving stand-by model (LED glows very dim). A sensor continuously monitors the in- puts. Once a sufficiently strong bass signal is detected, the power output stage is activated.
  • Seite 11 APP „SUB CONTROL 3.0“ DELAY: The “DELAY” parameter allows you to set a delay time for the music signal be- fore it is played back through the subwoofer. This feature is particularly useful, for example, if the subwoofer has to be placed nearer to the listening position than the main loudspeakers.
  • Seite 12 “AUTO EQ” function in the HOME menu (see picture at point 2). ELAC ELECTROACUSTIC GMBH Fraunhofer Str. 16 24118 Kiel , Germany Tel.: +49 (0)431 647 74-0 , E-Mail: info@elac.com 02 1005 5362 661553...