Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Für Ein Langes Akkuleben; Kapitel 2 - Mit Dem Funkgerät Vertraut Werden - Radioddity FS-T2 Benutzerhandbuch

Two way radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tips für ein langes Akkuleben
Den Akku nur bei normalen Temperaturen aufladen.
Schalten Sie das Funkgerät aus, wenn Sie den Akku laden, dies beschleunigt den Ladevorgang.
Unterbrechen Sie nicht die Spannungsversorgung und entnehmen Sie dasGerät nicht aus der
Ladeschale, bevor das Gerät nicht vollständig geladen ist.
Niemals einen nassen Akku laden oder verwenden.
Akkus verschleissen im Laufe der Zeit. Wenn die Betriebszeit des Gerätes nachlässt,schaffen Sie
früh genug einen neuen Akku an, bevor der Akku ganz versagt.
Frost beeinflusst die Akkuleistung negativ. Wenn ein Betrieb in kalten Umgebungen unvermeidbar
ist, halten Sie möglichst ein zweites Akkupack parat, vorzugsweise in Ihrer Jackeoder an einem
anderen, warmen Ort.
Akkukontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Lagerung
Um Schäden durch Tiefentladung zu vermeiden, muss der Akku immer teilweise geladengelagert
werden. Der Akku nutzt die Lithium-Ionen-Technologie. Daher sind mind. 40% Ladung zur Lagerung
länger betriebsbereit.
Lagern Sie Ihre Batterien an einem kühlen und trockenen Ort, niemals über normalen
Raumtemperaturen.
23
Kapitel 2 - Mit dem Funkgerät vertraut werden
1
2
3
4
5
1. Antenne
3. Tastenfeld
2. Status-LED
7
8
9
6
5. Lautsprecher
7. PTT-Taste
6. USB-Buchse
8. Scan- / Besetztsperre-Taste
24
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr-t2

Inhaltsverzeichnis