Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Celestron AstroMasterr LT 60AZ 21073 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Star Hopping zur Andromeda-Galaxie ist sehr einfach, weil alle dafür benötigten Sterne mit dem bloßen
Auge sichtbar sind.
Es braucht eine gewisse Zeit, sich an die Methode des Star Hopping zu gewöhnen und das Auffinden von
Objekten, die keine mit bloßem Auge sichtbaren Sterne in der Nähe haben, kann eine richtige Herausforde-
rung darstellen. Ein solches Objekt ist M57 (Abb. 5-2), der berühmte Ringnebel. So finden Sie ihn:
1. Finden Sie das Sternbild Leier (Lyra), ein kleines Parallelogramm, das in den Sommer- und Herbst
monaten sichtbar ist. Die Leier ist leicht zu finden, da der helle Stern Wega in diesem Sternbild ist.
2. Beginnen Sie mit dem Stern Wega—Alpha (α) Lyrae—und gehen Sie ein paar Grad südostwärts. Dort
finden Sie das Parallelogramm. Die vier Sterne, die diese geometrische Form bilden, sind alle von ähn
licher Helligkeit und daher leicht zu finden.
3. Suchen Sie die zwei südlichsten Sterne des Parallelogramms auf—Beta (β) und Gamma (γ) Lyrae.
4. Richten Sie das Teleskop auf die Mitte zwischen diesen beiden Sternen.
5. Bewegen Sie es dann ½° in Richtung Beta (β) Lyrae auf der Linie, die beide Sterne verbindet.
6. Sehen Sie durch das Teleskop und der Ringnebel sollte genau in Ihrem Sichtfeld sein. Die Winkelgröße
des Ringnebels ist sehr klein und er ist deshalb
schwer zu sehen.
7. Weil der Ringnebel sehr schwach leuchtet,
müssen Sie eventuell die Methode der „Indi
rekten Sicht" anwenden, um ihn zu sehen. Bei
dieser Methode blicken Sie auf einen Punkt ein
wenig seitwärts von dem beobachteten Objekt.
Wenn Sie also den Ringnebel beobachten
wollen, zentrieren Sie das Teleskop auf ihn und
blicken dann ein wenig seitwärts. Dadurch
fällt das Licht mehr auf die Stäbchen für das
Schwarz-Weiß-Sehen und nicht auf die für
das Farbsehen zuständigen Zäpfchen. (Denken
Sie daran, dass es für das Beobachten
schwach leuchtender Objekte wichtig ist, einen
dunklen Ort aufzusuchen, der weit von
Straßen- und Häuserlichtern entfernt ist. Das
normale Auge braucht ca. 20 Minuten, um
sich an die Dunkelheit anzupassen. Benutzen
Sie deshalb immer eine Taschenlampe mit Rot-
Filter, um Ihre Nachtsicht zu erhalten).
Diese zwei Beispiele sollen Ihnen veranschaulichen, wie man das Star Hopping zum Auffinden von
Deep-Sky-Objekten anwendet. Bei der Anwendung dieser Methode auf andere Objekte, benutzen Sie
am besten einen guten Sternenatlas, der Ihnen beim Sternspringen zum Objekt Ihrer Wahl unter Benut-
zung von mit bloßem Auge sichtbaren Sternen hilft.
17
Abb. 5-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis