4 . 7
S
C H N E L L K A L I B R I E R U N G
Das WylerLEVEL ist mit einer Kalibriervorrichtung ausgestattet, welche es erlaubt, auf einfache Art und
Weise eine Kalibrierung ohne aufwendige Mittel vorzunehmen. An der Rückseite des WylerLEVEL sind
präzise Aufnahmebohrungen eingelassen. In diese Bohrungen können die mitgelieferten Kalibrierstifte
eingesetzt werden. Bei der Schnellkalibrierung werden die +/- 45° Endwerte sowie der Nullwert genau
eingestellt. Dadurch kann eine genügende Genauigkeit des Instruments erreicht werden.
Achtung: Bevor eine Schnellkalibrierung durchgeführt wird, muss die lokale Gravitationskraft eingestellt
werden. Verwenden Sie dazu die Funktion [Gravity], welche im Abschnitt 5.8 beschrieben ist. Weiter muss
vor dem Strecken der relative Offset ausgeschaltet werden.
Der absolute Offset wird während der Schnellkalibrierung auf Null gesetzt. Deshalb muss anschliessend
mittels Umschlagmessung eine Nullpunkt-Korrektur (absolutes ZERO) durchgeführt werden.
Die Kalibrierung ist wie folgt durchzuführen.
Betriebsbereitschaft erstellen, lokale Gravitation
einstellen und das WylerLEVEL in den Messmode
1
„Absolute" bringen.
Wählen Sie mit der Taste
2
Funktion [QUICK CALIB] und bestätigen dies mit
Korrektur bei +45° einstellen.
Beiliegende Stifte im Gerät so einsetzen, dass der
Kalibrierwert bei +45° eingelesen werden kann. Das
Gerät mit eingesetzten Stiften seitlich an der Kante
einer Mess- und Kontrollplatte anlegen,
Zur Auslösung der Kalibrierung die Taste
3
die Kalibrierung auch mit dem Zapper ausgelöst
werden.
Mit der Taste
Stelle die manuelle Eingabe öffnen, um einen
vorgegebenen Korrekturwert einzugeben
Der Korrekturwert +45° wird bestimmt.
Korrektur bei 0° einstellen.
Beiliegende Stifte oben im Gerät so einsetzen, dass
der Kalibrierwert bei 0° eingelesen werden kann.
Zur Auslösung der Kalibrierung die Taste
4
die Kalibrierung auch mit dem Zapper ausgelöst
werden.
Mit der Taste
Stelle die manuelle Eingabe öffnen, um einen
vorgegebenen Korrekturwert einzugeben.
(
N U R M Ö G L I C H M I T
drücken, ruhig halten. Alternativ kann
können Sie an dieser
drücken, ruhig halten. Alternativ kann
können Sie an dieser
Seite 29 von 51 Seiten
S
T I F T K A L I B R I E R U N G
Punkte 4.8 und 3.5.1
die
) / Q . C A LI B
V 1.0