Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SM UniLog2 Anleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniLog 2
UniLog 2
Am Beispiel der T18MZ folgen hier die einzelnen Schritte der Anmeldung:
Wenn der
UniLog 2
UniLog 2
sen und mit Strom versorgt ist, wird im Sensor
Menü der Punkt „Anmelden" aufgerufen. Damit
wird der Sensor im Sender registriert und es wer-
den freie Slots zugewiesen. Der Sensor und der
Sender speichern diese Zuordnung.
Um alle Werte darstellen zu können, muss der Menüpunkt „Anmelden" am Sender unbedingt sieben mal hin-
ereinander aufgerufen werden. Es wird sieben mal die Meldung „OK" erscheinen, ab dem achten mal kommt
dann „Sensor schon vorhanden".
Wenn die Anmeldung aller acht Sensoren fertig
ist, sieht die Sensorliste so aus:
Anschließend können bei der T18MZ die Sen-
soren noch umbenannt werden.
10 Slots sind von sieben Sensoren durch den
Anmeldung
Sensorname
1
CUR-F1678
2
VARIO-1712
3
SBS-01RM/O
4
SBS-01T
5
SBS-01T
6
SBS-01T
7
SBS-01T
UniLog 2
Jetzt wird der
UniLog 2
fen.
Seite 30
am Sender angeschlos-
UniLog 2
UniLog 2
Slots original Bezeichnung
3
STROM
SPANNUNG
KAPAZIT.
2
HÖHE
VARIO
1
U/min
1
TEMPERAT
1
TEMPERAT
1
TEMPERAT
1
TEMPERAT
am Empfänger angeschlossen und die Telemetrieanzeige des Senders aufgeru-
belegt:
vom UniLog 2 dargestellter Wert
Strom
141.7 A
Spannung
37.1 V
Kapazität
2345 mAh
Höhe
258 m
Vario
83,2 m/s
Drehzahl
8736 rpm
kleinste Zellenspannung 3697 °C für 3,697 V
im Wechsel mit der Zellennummer 1 °C = Zelle 1
Sensor A1
312 °C für °C, km/h oder mV
Sensor A2
41 °C für °C, km/h oder mV
Sensor A3
0 °C für °C, km/h oder mV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SM UniLog2

Inhaltsverzeichnis