Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Messwerte Auf Der Jetibox - SM UniLog2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniLog 2
UniLog 2








Geänderte Einstellungen werden erst beim Wechsel zurück in die Auswahlebene mit p gespeichert.

9.1.2. Anzeige der Messwerte auf der JetiBox

































Ein Tastendruck auf q wechselt zu den Einstellungen. Auch
hier wird wieder mit den Tasten t und u durch die verschiede-
nen Seiten gewechselt und der gewünschte Punkt ausgewählt.
Nach einem weiteren Tastendruck auf q kann der gewählte
Wert dann geändert werden (Tasten t und u).
Mit einem gleichzeitigen Druck auf p und q wird der Alarm
EIN bzw. AUS geschaltet.
oben:
Antriebsspannung, barometrische Höhe
gegenüber Startpunkt
unten:
Antriebsstrom, verbrauchte Kapazität
oben:
verbrauchte Energie
unten:
Drehzahl, Antriebsleistung
oben:
Empfängerakkuspannung, barometrische Höhe
gegenüber Startpunkt
unten:
grafische Darstellung des Varios,
Vario als Zahlenwert
oben:
Einzelzellen 1 - 3
unten:
Einzelzellen 4 - 6
oben:
Sensorwert am Anschluss A1
unten:
Sensorwert am Anschluss A2
oben:
Sensorwert am Anschluss A3
unten:
Servoimpuls vom Empfänger am Rx Anschluss,
Servoimpuls für Regler am ESC Anschluss
oben:
Aufzeichnungszeit
unten:
aktuelles Datum im Wechsel mit der Dateinummer,
aktuelle Uhrzeit
oben:
aktueller Luftdruck
unten:
interne Temperatur des
Durch die Eigenerwärmung ist diese Temperatur
immer etwas höher als die Umgebungstemperatur.
UniLog 2
UniLog 2
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis