Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff PS1011-2420-0000 Dokumentation Seite 10

Stromversorgung 24 v dc, 20 a, 1 phasig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Weitere Hinweise zu Installationsanforderungen
• Dieses Gerät enthält keine Teile, die eine Wartung erfordern. Wenn eine interne Sicherung aus-
löst, so liegt dies an einem internen Defekt.
• Wenn während der Installation oder des Betriebs Schäden oder Fehlfunktionen auftreten sollten,
schalten Sie unverzüglich die Stromversorgung ab und schicken Sie das Gerät zur Überprüfung
ins Werk zurück.
• Installieren Sie das Gerät in einem Gehäuse, das Schutz gegen elektrische, mechanische und
Brandgefahren bietet.
• Montieren Sie das Gerät auf einer DIN-Schiene gemäß EN 60715 mit den Eingangsklemmen auf
der Unterseite des Geräts.
• Das Gerät ist für Bereiche mit Verschmutzungsgrad 2 in kontrollierten Umgebungen ausgelegt.
Es ist keine Kondensation oder Frost zulässig.
• Das Gehäuse des Geräts bietet einen Schutzgrad von IP20. Das Gehäuse bietet keinen Schutz
gegen ausgelaufene Flüssigkeiten.
• Die Isolierung des Geräts ist so ausgelegt, dass es Stoßspannungen der Überspannungskatego-
rie III gemäß IEC 60664-1 standhält.
• Das Gerät ist als Gerät der "Schutzklasse" I gemäß IEC 61140 ausgelegt. Verwenden Sie das
Gerät nicht ohne einen ordnungsgemäßen PE-Anschluss (Schutzerde).
• Das Gerät ist für die Speisung aus TN-, TT- oder IT-Netzen geeignet. Die Dauerspannung zwi-
schen der Eingangsklemme und dem PE-Potential darf 300Vac nicht überschreiten.
• Für den Eingang des Geräts ist eine Trennvorrichtung vorzusehen.
• Dieses Gerät ist für Konvektionskühlung ausgelegt und benötigt keinen externen Lüfter. Behin-
dern Sie nicht die Luftzirkulation. Das Belüftungsgitter darf (z. B. durch Kabelkanäle) nicht abge-
deckt werden!
• Das Gerät ist für Höhen bis zu 5000m (16400ft) ausgelegt. Oberhalb von 2000m (6560ft) wird
die Überspannungskategorie auf Stufe II reduziert, und eine Reduzierung des Ausgangsstroms
ist erforderlich.
• Halten Sie die folgenden Mindestinstallationsabstände ein: 40 mm an der Oberseite, 20 mm an
der Unterseite, 5 mm an der linken und rechten Seite. Erhöhen Sie die 5 mm auf 15 mm, falls
das benachbarte Gerät eine Wärmequelle ist. Wenn das Gerät dauerhaft mit weniger als 50%
belastet wird, können die 5mm auf Null reduziert werden.
• Das Gerät ist für Zweigstromkreise bis 20A ohne zusätzliche Schutzeinrichtung ausgelegt, ge-
prüft und zugelassen. Für höhere Zweigstromkreise ist eine zusätzliche Schutzeinrichtung zu
verwenden. Wenn eine externe Eingangsschutzvorrichtung verwendet wird, verwenden Sie kei-
ne, die kleiner als eine 10A B- oder 6A C-Kennlinie ist, um ein unerwünschtes Auslösen des
Schutzschalters zu vermeiden.
• Die maximale Umgebungslufttemperatur beträgt +70°C (+158°F). Die Betriebstemperatur ent-
spricht der Umgebungs- oder Umgebungslufttemperatur und ist 2 cm unter dem Gerät definiert.
• Das Gerät ist für den Betrieb in Bereichen zwischen 5% und 95% relativer Luftfeuchtigkeit aus-
gelegt.
10
Version: 1.0
PS1011-2420-0000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis