Herunterladen Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Steuergerät Scheint Dauerhaft Zu Beregnen - Hunter X2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
HILFE BEI STÖRUNGEN
Display
DISPLAY ZEIGT „ERR" (FEHLER)
MIT NUMMER AN
DISPLAY ZEIGT P „ERR" AN
DISPLAY ZEIGT SP „ERR" AN
DISPLAY ZEIGT BEREGNUNG
AN, ABER ES WIRD KEINE
AUSGEFÜHRT
GEFRORENES ODER
UNKENNTLICHES DISPLAY
REGENSENSOR SCHALTET DIE
BEREGNUNG NICHT AB
STEUERGERÄT SCHEINT
DAUERHAFT ZU BEREGNEN
Wenn angezeigt, kann das Steuergerät nun online mit der Hydrawise-Software verwaltet werden. Der Drehschalter und die Tasten sind solange deaktiviert. Sie können Beregnungspläne erstellen, Zonen aussetzen,
Sensoren konfigurieren und vieles mehr. Lassen Sie den Drehschalter auf RUN (Betrieb), um den in Hydrawise programmierten Beregnungsplan fortzusetzen.
HINWEIS: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, von der Kundendienstvertretung oder von gleichwertig qualifiziertem Fachpersonal ausgewechselt
werden, um Risiken auszuschließen.
Informationen zur Fehlerbehebung:
https://hunter.direct/X2help
© 2019 Hunter Industries Inc. Hunter, das Hunter-Logo und alle anderen Marken sind Eigentum von Hunter Industries und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. | hunterindustries.com/de
Mögliche Ursache
Kurzschluss in der Feldverdrahtung oder Mag-
netspule defekt.
Kurzschluss in der Verdrahtung des Pumpen-/
Hauptventils oder der Magnetspule.
Fehler am SmartPort
. Störsignale in der Nähe der
®
Fernbedienung oder einem anderen SmartPort- Gerät.
Problem mit der Außenverkabelung. Problem
mit den Magnetschaltern. Kein Wasserdruck im
System.
Stromstoß
Drahtbrücke wurde nicht entfernt. Sensorschalter befindet
sich in der Position BYPASS.
Zu viele Startzeiten
LÖSUNGEN
Prüfen Sie die Außenverkabelung und den Ventilmagneten. Entfernen Sie die ERR-Mitteilung durch
Drücken einer beliebigen Taste.
Verkabelung und Magnetschalter an P/MV überprüfen. Prüfen Sie die Spezifikationen für das Pumpenstartrelais.
Entfernen Sie die Verbindungen von der Quelle der Störsignale.
Überprüfen Sie die Feldverdrahtung (Voltmeter). Überprüfen Sie die Magnetspule(n). Überprüfen
Sie, ob die Wasserquelle geöffnet ist.
Steuergerät zurücksetzen.
Jumper-Kabel an den SEN-Klemmen (SENSOR) abstecken. Stellen Sie den Sensorschalter auf Aktiv.
Eine Startzeit bedient alle Stationen in einem Programm. Löschen Sie unnötige Startzeiten.
RC-103 - QG -DE 9/19

Werbung

loading