Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL Royal BHS 551 SPK7 Anleitung Seite 5

Werbung

Anleitung_BHS_551_SPK7:_
D
fern. Während des Arbeitsvorgangs kann das
Kabel im Gebüsch verdeckt sein und versehent-
lich durchtrennt werden.
Weitere Sicherheitshinweise für
Heckenscheren
Bevor Sie mit dem Heckenschneiden beginnen,
suchen Sie dieHecke nach verborgenen
Objekten, z. B. Drahtzäunen, ab.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages wei-
ter zu vermindern, empfehlen wir Ihnen einen
Fehlerstromschutzschalter mit einem
Auslösestrom von 30 mA oder weniger zu ver-
wenden.
Halten Sie die Heckenschere richtig, z. B. mit
beiden Händen, wenn zwei Handgriffe vorhanden
sind.
Beim Blockieren der Schneideinrichtung, z.B.
durch dicke Äste usw., muss die Heckenschere
sofort außer Betrieb gesetzt werden- Netzstecker
ziehen und erst dann darf die Ursache der
Blockierung beseitigt werden.
Die Heckenschere ist regelmäßig sachgemäß zu
überprüfen und zu warten. Beschädigte Messer
nur paarweise auswechseln. Bei Beschädigung
durch Fall oder Stoß ist eine fachmännische
Überprüfung unumgänglich.
Benutzen Sie die Maschine nicht mit einer
beschädigten oder übermäßig abgenutzten
Schneideinrichtung.
Sorgen Sie immer dafür, dass alle Handgriffe und
Schutzeinrichtungen angebracht sind, wenn die
Heckenschere benutzt wird.
2.
Gerätebeschreibung (siehe Bild 1)
1.
Schwert
2.
Handschutz
3.
Führungsgriff mit Schalttaste
4.
Handgriff mit Schalttaste
5.
Einhängeöse für Verlängerungsleitung
6.
Netzleitung
7.
Aufbewahrungsköcher
Achtung! Ein Betreiben der Heckenschere ohne
Handschutz ist nicht zulässig.
6
05.02.2010
9:07 Uhr
Seite 6
3.
Montage des Handschutzes (siehe
Bild 2)
Den beiliegenden Handschutz (A) wie in Bild 2 mon-
tieren und mit den beiliegenden Schrauben (B) befe-
stigen.
4. Erklärung des Schildes (siehe Bild 3)
1. Warnung
2. Vor Regen und Nässe schützen.
3. Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen.
4. Stecker sofort vom Netz trennen, wenn die
Leitung beschädigt oder durchtrennt wurde.
5. Augenschutz und Gehörschutz tragen
5. Technische Daten
Netzanschluss
Leistungsaufnahme
Schnittlänge
Schwertlänge
Zahnabstand
Schnitte/min
Drehzahl
Schalleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
Schalldruckpegel L
pA
Vibration a w
Unsicherheit K
Gewicht
6. Netzanschluss
Die Maschine kann nur an Einphasen-Wechselstrom
mit 230V 50Hz Wechselspannung betrieben werden.
Sie ist schutzisoliert und darf deshalb auch in
Steckdosen ohne Schutzleiter angeschlossen wer-
den. Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der Betriebsspannung lt.
Maschinenleistungsschild übereinstimmt.
230 V ~ 50 Hz
550 W
465 mm
530 mm
18 mm
3200
1600 min
-1
101 dB(A)
3 dB (A)
81 dB(A)
4,606 m/s
2
1,5 m/s
2
4,1 kg

Werbung

loading