Drehtorantrieb für tore bis 3,0m / 400kg pro tor (14 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für AS Torantriebe R40
Seite 1
Montageanleitung Drehtorantrieb Typ: R40 Unterflur Getriebemotor 24V DC mit Gehflügelfunktion über die Motorsteuerung mit Tragegehäuse. Technische Daten R40: Betriebsspannung: 24V DC Leistung: 90W Stromaufnahme: 5,2A Schutzart: IP67 Temperaturbereich: -20°C bis +60°C Öffnungswinkel: bis zu 180° Öffnungszeit: ca. 15 Sekunden bei 90°...
Maße Tragegehäuse Einbau Tragegehäuse Das Tragegehäuse des Antriebes lt Skizze einbetonieren. Drehpunkt Tor und Drehpunkt Antrieb müssen sich exakt übereinander befinden. Der Tormitnehmer (A) ist Kugelgelagert und kann ggf. das untere Torband ersetzen. Eine Drainage muß gelegt werden da sich im Gehäuse bewegliche Bauteile befinden und sich kein Wasser sammeln darf.
Zusammenbau Antrieb / Tragegehäuse 1. Befestigen Sie den Antrieb im Gehäuse (4 x Stehbolzen M10). 2. Setzen Sie die Stahlkugel für den Gelenkarm und die Schraube M10 zur Kettenspannung ein. 3. Setzen Sie den Kettenspanner lt. Abb. ein.
Seite 4
4. Setzen Sie den Gelenkarm lt. Bild auf. 5. Verbinden sie die beiden Kettenräder mit der Kette und schließen den Kettenverbinder. 6. Die Kettenspannung kann nun mit der Stellschraube und dem Spannhebel eingestellt werden.
Seite 5
7. Die Gehäuseabdeckung aufsetzen( nachdem die Endschalter eigestellt wurden). 8. Die Öffnung am Gehäuse verschließen. Notentriegelung Die Notentriegelung erfolgt mittels des beigefügten Schlüssels.
Seite 6
Endschaltereinstellung Magnet Beispiel: Motor 1 schwarz = COM blau = öffner N.C. braun = öffner N.C. Endschalter Magnet Die Endschaltermagneten sind auf der Scheibe verstellbar montiert. Der Endschalter reagiert auf das NORD und SÜD - Magenetfeld der Endschaltermagneten. Beispiel: Endschalter AUF (rot) öffnet am Endschalter den Kontakt COM / OPEN. Endschalter ZU (grün) öffnet am Endschalter den Kontakt COM / CLOSE.
Seite 7
Motorsteuerung SB-15 DISPLAY Summer Batterie 12V d.c. 24V vom Trafo 1. ON - autom. Zulauf aktiviert OFF - autom. Zulauf deaktiviert 2. ON - Motor 1 & Motor 2 aktiv OFF - nur Motor 1 aktiv 3. ON - E-Schloß aktiviert OFF - E-Schloß...
Anschlussplan für 2 - flügelige Tore DIP 2 - ON DIP 2 - ON 12 13 15 16 17 18 19 20 21 OP 2 CL 2 OP 1 CL 1 Endschalter Endschalter Motor 1 Motor 2 Motor 1 Motor 2 Schließfolgeregelung Info: Motor 1 ist beim Zulauf verzögert - somit ist dies der Folgeflügel welcher über die Fußgängerfunktion separat...
Spannungsvesorgung der Anlage Stecksicherung 3A Transformator Zuleitung 230V Ausgang 24V AC Empfänger & Handsender Der Empfänger ist rechts auf der Motorsteuerung aufgesteckt. Lerntaste Empfänger 433 Mhz. Antenne Schirm Handsender einlernen: Betätigen Sie die Taste S2 auf dem Empfänger 1 x kurz - die LED leuchtetauf, nun die gewünschte Taste des Handsenders betätigen und wieder loslassen.
Seite 10
Programmierung von Laufzeit, Softlauf, Drehmoment, Verzögerung bei ZU und der automatischen Schließzeit. Betätigen Sie die Taste SET (S1) - nun können Sie die Programmierungsschritte P1 - P5 einzeln anwählen und die eingestellten Werte mit den Tasten PUSH1 (S3) und PUSH2 (S4) bearbeiten. Anfang Set Taste betätigen PUSH1...
Seite 11
Kl. 1 Kl. 13 +12V Sender Kl. 2 Kl. 15 -12V / COM AS Torantriebe Die Lichtschranke ersetzt die Drahtbrücke 14-15 Zöschlingsweiler Straße 19 Tel.: 09076/958245 auf der Steuerung - diese wird entfernt wenn D - 89426 Wittislingen Fax: 09076/958426 eine Lichtschranke verwendet wird.