Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Drehtorantrieb A4
Auch für Tore ohne Endanschläge - verstellbare Anschläge im Antrieb.
Entspricht den aktuellen Normen EN 12445 / EN 12453
Maße:
330
Technische Daten A4:
Netzspannung Motorsteuerung
Betriebsspannung der Antriebe
Leistung
Öffnungszeit bei 90°
Gesamtlänge
Arbeitshub
max Flügellänge
max Flügelgewicht
Antriebsgewicht
Geräuschentwicklung
Der Drehtorantrieb A4 ist mit verstellbaren Endanschlägen für Tor Auf und Zu augsgestattet.
Motorsteuerung SB-10
Für Tore Din Links und Din Rechts geeignet.
Größe (mm)
770
230 V
20 V
40 W
ca 20 sec.
87 cm
33 cm
4,0 m
200 kg
7,0 kg
< 40 db.
Unsere Technik erreichen Sie direkt unter:
Tel.: 08223 / 96173-15
oder per Mail:
astorantriebetechnik@googlemail.com
20 V

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AS Torantriebe A4

  • Seite 1 4,0 m max Flügelgewicht 200 kg Antriebsgewicht 7,0 kg Geräuschentwicklung < 40 db. Der Drehtorantrieb A4 ist mit verstellbaren Endanschlägen für Tor Auf und Zu augsgestattet. Unsere Technik erreichen Sie direkt unter: Tel.: 08223 / 96173-15 oder per Mail: astorantriebetechnik@googlemail.com...
  • Seite 2 Montageanleitung A4 in mm Tabelle maximale in mm Öffnungswinkel 97° 107° 118° 100° 94° 90° Drehpunkt Tor bei Montagemaß a und b. 96° 105° 108° 94° 92° 94° 101° 100° 92° 90° Optimalmaß: 94° 97° 92° 90° a= 120mm b= 140mm Drehpunkt 95°...
  • Seite 3 A / B min. und max.Maß Drehpunkt Tor Endanschlag “ZU” Drehpunkt Tor Antriebsbefestigung am Tor Antriebsbefestigung Markierung an der Säule bei Tor zu Tor geöffnet Tor geschlossen Drehpunkt Drehpunkt Antrieb Antrieb Min. 440 mm Markierung bei Tor auf Endanschlag “ AUF” Antriebsbefestigung an der Säule Antriebsbefestigung am Tor Notentriegelung: Die Schloßabdeckung abheben, den Schlüssel einstecken.
  • Seite 4: Programmierung Dip Switch

    Motorsteuerung SB-10 Fernst. Lernlauf autom. Zualuf Hier darf nichts Info: Zuleitung vom Trafo aufgesteckt werden ! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Versorgungsspannung Motorsicherung 10 A 100 % RV1. max. 80% SB 10 Version 2 Verlangsamung Steuersicherung 1 A Klemmleiste J5 Antenne...
  • Seite 5 Programmierung der Steuerung SB 10 Fernsteuerung Tip: Handsender können bereits eingelernt sein ! Handsender einlernen: Betätigen Sie die Taste P1 auf der Motorsteuerung 1x - die DL1 leuchtet kurz auf, erlischt und leuchtet wieder auf. Nun die gewünschte Taste des Handsenders betätigen und wieder loslassen. DL1 erlischt - nun ist der Handsender eingelernt.
  • Seite 6 Infos zur Motorsteuerung und zum Antrieb Bei Fragen zur Montage - Service Tel.: 09076/958152 Autom. Zulauf: der automatische Zulauf kann wie folgt eingestellt werden: - das Tor muss geschlossen sein - Dip Switsch 2 auf ON stellen - Taste P3 auf der Steuerung 1x betätigen, Leuchtdiode DL1 leuchtet auf ( Zeitmessung Start ) - nach der gewünschten Zeit erneut Taste P3 auf der Steuerung betätigen ( Zeitmessung Ende )
  • Seite 7: Anschluss Lichtschranke

    Anschluss Lichtschranke Fernst. Lernlauf autom. Zualuf 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Versorgungsspannung 100 % RV1. Motorsicherung 10 A max. 80% SB 10 Version 3 Verlangsamung Steuersicherung 1 A Klemmleiste J5 Antenne DL10 DL11 Schirm Klemmleiste J1 Klemmleiste J2 Klemmleiste J3 Blinkl.
  • Seite 8 Anschluss Taster / Schlüsseltaster Fernst. Lernlauf autom. Zualuf 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Versorgungsspannung 100 % RV1. Motorsicherung 10 A max. 80% SB 10 Version 3 Verlangsamung Steuersicherung 1 A Klemmleiste J5 Antenne DL10 DL11 Schirm Klemmleiste J1 Klemmleiste J2...
  • Seite 9 Programmierung der Steuerung SB 10 - manuell Für steigende Tore oder ungleiche Öffnungswinkel Handsender einlernen: Betätigen Sie die Taste P1 1x - DL1 leuchtet kurz auf, erlischt und leuchtet wieder auf. Nun die gewünschte Taste des Handsenders betätigen, DL1 bestätigt - nun ist der Handsender eingelernt. Handsender löschen: Betätigen Sie die Taste P1 und halten diese gedrückt bis DL1 erlischt ( ca.
  • Seite 10 Kurzanleitung Laufweg einlernen Beide Tore müssen ganz geschlossen sein. Betätigen Sie die Taste P2 für ca. 3 sec. ( beide Flügel öffnen sich ), während die Tore “Auf” fahren kann mit dem Regler RV1 die Softlaufgeschwindigkeit eingestellt werden.Wenn beide Tore geöffnet sind erneut P2 betätigen.
  • Seite 11 Rückseite Gehäuse - Motorsteuerung Sb10 Achtung: Skizze ist nicht im Maßstab 1:1 Vorderseite Achtung ! Die beiliegende Dichtung muss zwischen dem Grundgehäuse und der Abdeckung eingesetzt werden. Leitungseinführung von unten - ca. 10 cm Abstand lassen Dichtschnur Silikon Start Ende Leitungsplan Schlüsseltaster 1 - Zuleitung 230V zur Steuerung 2x1,5²...