Fehlerdiagnose 2-flügelige Drehtoranlage mit Steuerung LRS-2239
VR 1 Poti - Grundeinstellung ca. 50%
VR 2 Poti - Grundeinstellung ca. 50%
LED Start leuchtet nicht -
LED Start leuchtet
LED PED leuchtet nicht -
LED PED leuchtet
LED Stop leuchtet
LED Stop leuchtet nicht - wenn diese nicht leuchtet ist der Stop Kontakt (Brücke 20-21) geöffnet.
LED Photo leuchtet
LED Photo leuchtet nicht - wenn diese nicht leuchtet, ist der Photo Eingang offen (Sicherheitskreis)
LED So1 Sc1 So2 Sc2 sind aus -
LED So1 Sc1 So2 Sc2 leuchten bzw. eine leuchtet - Endschalteranschlüsse 23-24-25-26-27
Bei zweiflügeligen Anlagen wird der Folgeflügel (der Flügel welcher als zweiter schließt) auf M1 (Klemme 8/9)
und der Motor welcher als erster in "ZU" fährt auf den Klemmen 10/11 angeschlossen.
Drehpotentiometer VR 1 / VR 2
+ = mehr Drehmoment / schnellere Bewegung
- = weniger Drehmoment / langsamere Bewegung
Hindernisserkennung + = schnelle Reversierung
LED - Leiste über den Klemmen
in Ordnung:
aus
aus
in Ordnung !
- wenn diese im Ruhezustand leuchtet, liegt ein Startsignal an der
Klemme 20 - 18 an. Klemme 18 lösen und den Fehler im Anschluss
vorhandener Taster / Schlüsseltaster prüfen
in Ordnung !
- wenn diese im Ruhezustand leuchtet, liegt ein Startsignal an der
Klemme 20 - 19 an. Klemme 19 lösen und den Fehler im Anschluss
vorhandener Taster / Schlüsseltaster prüfen
-
in Ordnung !
Drahtbrücke 20-21 herstellen
-
in Ordnung !
Drahtbrücke 21-22 herstellen oder, falls vorhanden, die angeschlossene
Lichtschranke prüfen. Das Relais der Lichtschranke befindet sich im
Empfänger der Lichtschranke - hier werden die Kontakte COM und N.C.
verwendet, um den Sicherheitskreis 21-22 auf der Steuerung zu öffnen
in Ordnung !
müssen offen sein (keine Drahtbrücken)
- = langsame Reversierung
an
an
aus
aus
aus
-1-
aus