Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betanken; Prüfen Des Motorölstands - Toro Recycler 20955 Bedienungsanleitung

55 cm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 20955:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betanken

Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit einer
Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2 verwenden.
Mit Sauerstoff angereicherter Kraftstoff mit 10 %
Ethanol oder 15 % MTBE (Volumenanteil) ist auch
geeignet.
Verwenden Sie keine Benzin-Ethanolmischungen
(z. B. E15 oder E85) mit mehr als 10 % Ethanol
(Volumenanteil). Sonst können Leistungsprobleme
und/oder Motorschäden auftreten, die ggf. nicht
von der Garantie abgedeckt sind.
Verwenden Sie kein Benzin mit Methanol.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem
Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle
9).
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Wichtig:
Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen
lassen, können Motorschäden auftreten.
Wichtig:
Geben Sie die Menge des
Kraftstoffstabilisators bzw. -konditionierers
in den frischen Kraftstoff, wie vom Hersteller
des Kraftstoffstabilisators vorgeschrieben, um
Startprobleme zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
(Bild
Bild 10
11
Bild 9
g230458
g231765

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Recycler 20956

Inhaltsverzeichnis