EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Wichtige Sicherheitshinweise der das Netzkabel das Gerät verlässt, auf ausreichenden Schutz. Das Gerät muss jederzeit mit intaktem Schutzleiter an das Stromnetz angeschlossen sein. Sollte der Hauptnetzstecker oder eine Gerätesteckdose die Funktionseinheit zum Abschalten sein, muss diese immer zugänglich sein.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Vorwort Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ................4 Lieber Kunde, 1.1 Bevor Sie beginnen ............4 willkommen im Team der 1.1.1 Auslieferung ............4 EURODESK-Anwender 1.1.2 Inbetriebnahme ........... 4 und herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie 1.1.3 Online-Registrierung ........... 5 uns mit dem Kauf dieses 1.2 Das Handbuch .............
Schäden. umfangreichen Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten. Schicken Sie das Gerät bei eventuellen Beschädigungen BEHRINGER ist ein Unternehmen aus dem Bereich der pro- NICHT an uns zurück, sondern benachrichtigen Sie fessionellen Tonstudiotechnik. Wir entwickeln seit vielen Jahren unbedingt zuerst den Händler und das Transportun- erfolgreich Produkte für den Studio- und Live-Bereich.
Bitte wenden Sie erläutert. sich direkt an den BEHRINGER-Händler, bei dem Sie Ihr Gerät Monoeingangskanäle gekauft haben. Falls Ihr BEHRINGER-Händler nicht in der Nähe ist, können Sie sich auch direkt an eine unserer Niederlassungen wenden.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Eingang und gibt die Verstärkung für die dort eingespeisten Signale an. Der zweite Wertebereich +10 bis -40dBu bezieht sich auf den Line-Eingang und gibt die Empfindlichkeit des Eingangs an. Für Geräte mit üblichem Line-Aussgangspegel (-10 dBV oder +4 dBu) sieht die Einstellung aus wie folgt: Schließen Sie das Gerät bei zugedrehtem TRIM-Regler an und stellen...
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Stereokanäle 2.2.2 Der Monokanal-Fader und weitere Bedienungselemente 2.3.1 Kanaleingänge Abb. 2.5: Stereokanaleingänge (19) Jeder Stereokanal verfügt über zwei symmetrische Line- Pegeleingänge auf Klinkenbuchsen für den linken und rechten Kanal. Sie können auch mono eingesetzt werden, wenn Sie ausschließlich die mit “LEFT” bezeichnete Buchse verwenden.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Subgruppen 1 - 4 2.3.4 Der Stereokanal-Fader und weitere Bedienungselemente Abb. 2.9: Die Subgruppen 1 - 4 Das EURODESK besitzt 4 Subgruppen, mit denen Sie mehrere Eingangssignale zu einer Mono- oder Stereomischung zusammen- fassen können. Diese können dann über einen (mono) bzw. zwei Subgruppen-Fader (stereo) gleichzeitig geregelt werden.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Mono Out-Sektion für Subwoofer- Main Out-Sektion Anwendungen Über einen zusätzlichen Monoausgang kann das Main Mix- Signal mono abgegriffen werden und an eine separate Endstufe angeschlossen werden. Dieses Signal lässt sich mit Hilfe eines durchstimmbaren Tiefpassfilters auf den niederfrequenten Be- reich beschränken, so dass Sie ein optimales Subwoofer-Signal...
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO (37) Die rote “+48 V”-LED leuchtet, wenn die Phantomspeisung (46) An der PHONES/CTRL ROOM OUT-Stereoklinkenbuchse eingeschaltet ist. Die Phantomspeisung ist zum Betrieb können Sie Ihren Kopfhörer oder Ihre Abhörlautsprecher von Kondensatormikrofonen erforderlich und wird mit dem anschließen. entsprechenden Schalter auf der Geräterückseite aktiviert.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO 2.11 Effektsektion (51) Dies sind die Master AUX SEND-Regler 1 und 2, mit denen Sie die Lautstärke an den entsprechenden Aux Send-Buch- sen (siehe (52)) einstellen. Sie regeln hiermit die Summe aller AUX 1 bzw. AUX 2-Signale der Eingangskanäle. Auch die AUX SEND-Sektion besitzt einen SOLO-Taster.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO (72) Am SICHERUNGSHALTER des Geräts können Sie die Si- cherung austauschen. Beim Ersetzen der Sicherung sollten Sie unbedingt den gleichen Typ verwenden. Beachten Sie hier die Angaben in Kapitel 6 “Technische Daten”. (73) SERIENNUMMER des EURODESK. Digitaler Effektprozessor Abb.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Verkabelungsbeispiele Studio-Setup Das folgende Verkabelungsbeispiel zeigt ein Recording-Setup zur Erstellung einer 4-Spur Aufnahme. In diesem Falle wird das Schlagzeug und der Bass auf zwei Subgruppen zusammengefasst und über die Subgruppenausgänge auf zwei Spuren des Mehrspurrekorders geleitet. Über die verbleibenden zwei Subgruppen gelangen die Gitarre, das Keyboard (Stereokanal) und die zwei Gesangssignale auf weitere zwei Spuren des Rekorders.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Achten Sie darauf, dass in den Kanälen der Rekorderrückwege keiner der Subgruppen-Routing-Schalter gedrückt ist (1-2 und 3-4). Andernfalls wird bei Starten der Aufnahme eine für die Ohren schmerzhafte Schleife erzeugt. Drücken Sie in diesen Eingangskanälen nur die MAIN-Schalter, damit die Tape Return-Signale über die Main Outs und Phones/CTRL Room-Ausgänge des Mischpults hörbar werden.
Fall nicht gedrückt werden und die Stellung des SUB 1/2 SUB 3/4-Schalters ist bei dieser Anwendung egal. Audioverbindungen Die Klinkenein- und -ausgänge des BEHRINGER EURODESK- Mixers sind mit Ausnahme der symmetrischen Line-Eingänge der Mono- und Stereokanäle und der Main Out-Anschlüsse als unsymmetrische Monoklinkenbuchsen ausgelegt.
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO Presets Effekt Beschreibung Anwendungsbeispiele PARALLELE EFFEKTE Cathedral Sehr dichter und langer Hall einer großen Kathedrale. Soloinstrumente / Stimmen in langsamen Stücken. Imitation der früher genutzten Hallfolien bzw. Plate "Klassiker" für Schlagzeug (Snare) und Gesang. Hallplatten. Imitation eines kleinen Theaters bzw. großen Concert Verleiht Signalen (z.
Max. Ausgangspegel +22 dBu rechts; Referenz = +6 dBu. FX Returns Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. 6,3-mm-Monoklinkenbuchse, Technische Daten und Erscheinungsbild des Gerätes können daher von den genannten unsymmetrisch Angaben oder Abbildungen abweichen.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Alle genannten Warenzeichen (außer BEHRINGER, das BEHRINGER Logo, JUST LISTEN und ULTRABASS) gehören ihren jeweiligen Inhabern und stehen in keinerlei Verbindung zu BEHRINGER. BEHRINGER übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbil- dungen und Angaben.