Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO 500 Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Einstellungen
Skalierwerte einstellen
Die Skalierung des Messwertes wirkt sich folgendermaßen aus:
Angezeigter Messwert = (korrigierter Messwert - Basiswert) x Faktor
Der Faktor ist im Bereich -1.9999 bis +1.9999 einstellbar.
Mit dem Exponenten kann das Komma nach links (mit einer
negativen Zahl) oder nach rechts (mit einer positiven Zahl)
verschoben werden.
! Die aktuelle Messung muss gestoppt sein.
→ Folgen Sie den Schritten 1. bis 4.
5. Tippen Sie auf den Pfeil
6. Tippen Sie auf die Checkbox in der Zeile
Häkchen mehr gesetzt ist.
7. Tippen Sie auf das Feld neben
8. Geben Sie den Basiswert ein.
9. Tippen Sie auf das Feld neben
10. Geben Sie den Faktor ein.
11. Tippen Sie auf das Feld neben
12. Geben Sie den Exponenten ein.
Wenn in einem Messkanal Skalierwerte eingestellt sind, wird der
Messwert in der Messwertanzeige mit dem Korrekturpfeil
angezeigt.
Korrekturwerte Nullpunkt und Steigung einstellen
Die Korrektur des Messwertes wirkt sich folgendermaßen aus:
Korrigierter Messwert = (Messwert – Nullpunkt) x Steigung
! Die aktuelle Messung muss gestoppt sein.
→ Folgen Sie den Schritten 1. bis 4.
5. Tippen Sie auf den Pfeil
6. Tippen Sie auf die Checkbox in der Zeile
Verriegelung 4
7. Tippen Sie auf das Feld neben
- 74 –
>
in der Zeile
Basiswert.
Faktor.
Exponent.
>
in der Zeile
, sodass kein Häkchen mehr gesetzt ist.
Nullpunkt.
Skalierwerte.
Verriegelung 5
Korrekturwerte.
Verriegelung 2
, sodass kein
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis