Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO 500 Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mittelwertfunktion
Messwertanzeige angezeigt werden.
Zur Aufzeichnung der Mittelwerte muss entweder die
Ausgabefunktion Mittelwert aktiviert werden (siehe Abschnitt
Messwertausgabe einstellen) oder ein Funktionskanal mit dem
Bereich M(t) erzeugt werden (siehe Abschnitt Kanalbezeichnung
vergeben und Funktionskanal erstellen).
Sie können den Mittelwert separat oder zusammen mit allen Max- und
Minwerten löschen, in dem Sie auf die Checkbox der Löschfunktion,
die Sie bevorzugen, tippen, sodass ein Häkchen gesetzt ist.
Messwertausgabe einstellen
Wenn eine Messwertausgabe eingestellt ist, die nicht den Messwert
ausgibt, sondern einen Funktionswert (z.B. den Maxwert), wird bei
der Speicherung, Analog- und Digitalausgabe nur der entsprechende
Funktionswert berücksichtigt.
! Die aktuelle Messung muss gestoppt sein.
→ Folgen Sie den Schritten 1. bis 4.
5. Tippen Sie auf den Pfeil
6. Tippen Sie auf die Checkbox in der Zeile
Häkchen mehr gesetzt ist.
7. Tippen Sie auf das Feld neben
8. Tippen Sie auf die gewünschte Ausgabefunktion.
Der Zyklusfaktor bestimmt, wie oft der Funktionswert ausgegeben
wird. Der Funktionswert wird einmal pro x Zyklen ausgegeben, wie
der Zyklusfaktor definiert.
Der Zyklusfaktor kann zwischen 0 und 99 Zyklen eingestellt werden.
Wenn der Zyklusfaktor auf 0 eingestellt ist, wird der Funktionswert
nicht ausgegeben.
9. Tippen Sie auf das Feld neben
10. Geben Sie den gewünschten Zyklusfaktor in Zyklen ein.
11. Tippen Sie neben das Feld.
angezeigt. Sie können auch in der
>
in der Zeile
Ausgabefunktion.
Zyklusfaktor.
Messwertausgabe.
Verriegelung 4
8 Einstellungen
, sodass kein
- 71 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis