Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO 500 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienung
➢ Das Liniendiagramm öffnet sich und zeigt auf der X-Achse die
Messzeitpunkte und auf der Y-Achse die Messwerte einer Dimension.
Das Liniendiagramm zeigt immer die Messdaten, die seit der letzten
Anmeldung aufgezeichnet wurden.
Wenn Sie während einer aktuell laufenden Messung eine
gespeicherte Messung laden, wird das Liniendiagramm mit den Daten
der gespeicherten Messung gefüllt. Beim Verlassen der Anzeige der
gespeicherten Messung wird das Liniendiagramm geleert und
anschließend mit aktuellen Messdaten gefüllt.
Die Messdaten der aktuell laufenden Messung, die vor und während
der Anzeige der gespeicherten Messung gemessen wurden, werden
nicht angezeigt, sind aber im Datenlogger gespeichert.
Dargestellte Messwerte wählen
! Die aktuelle Messung muss gestartet sein.
1. Tippen Sie auf
➢ Die Konfiguration des Liniendiagramms öffnet sich.
2. Tippen Sie auf die Kopfzeile der Spalte
3. Setzen Sie ein Häkchen in die Checkboxen der Messwerte, die
angezeigt werden sollen, indem Sie auf die Checkboxen tippen.
Sie können maximal 20 Messkanäle auswählen. Standardmäßig
werden die ersten 20 Messkanäle ausgewählt.
4. Entfernen Sie die Häkchen aus den Checkboxen der Messwerte, die
nicht angezeigt werden sollen, indem Sie auf deren Checkboxen tippen.
5. Tippen Sie auf
6. Tippen Sie auf
Messwerte auf der rechten Y-Achse antragen lassen
1. Tippen Sie auf
➢ Die Konfiguration des Liniendiagramms öffnet sich.
2. Tippen Sie in der Zeile des Messkanals, dessen Messwerte Sie auf der
rechten Y-Achse antragen lassen möchten, in die Zelle der Spalte
Achse.
3. Tippen Sie auf
- 24 –
.
.
.
Achse Rechts.
Kanal.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis