Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 200256 Original-Gebrauchsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200256:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen, wie direkte Sonnenstrahlung, aufstellen. Hitze kann die
Kühlleistung beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass genügend Luft frei zirkulieren kann. Halten Sie
einen Mindestabstand von 10 cm seitlich und zur Rückwand, 30 cm zur Decke
oder Schränken ein.
Verdecken oder blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen des Gerätes.
Stellen Sie das Gerät nicht an Plätzen mit hoher Luftfeuchtigkeit auf. Zuviel
Feuchtigkeit kann zu Beschädigungen am Gerät führen. Die optimalen Betriebs-
bedingungen erreicht das Gerät bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C
und 30 °C und relativen Feuchtigkeit von 30-55% am Aufstellort.
Bewegen Sie das Gerät nur durch Hochheben (z. B. Gabelstapler), um
Beschädigungen an den Füßen bzw. der übrigen Ausstattung zu vermeiden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät
bei Bedarf schnell von der Steckdose getrennt werden kann.
Nachdem das Gerät am gewünschten Platz aufgestellt ist, richten Sie es mit Hilfe
der Stellfüße waagerecht aus, indem Sie diese ein- oder ausdrehen.
Ziehen Sie vor der Inbetriebnahme die Schutzfolie vom Gerät ab.
VORSICHT!
Entfernen Sie niemals das Typenschild und Warnhinweise vom Gerät.
Anschließen
GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen
verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit
technischen Angaben des Gerätes vergleichen (siehe
Typenschild). Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen!
Falls das Gerät während des Transports in die Horizontale gebracht wurde, muss
2 Stunden bis zum Anschluss gewartet werden (eingebaute Kondensationseinheit).
Nach Stromausfall oder nach Ziehen des Netzsteckers das Gerät mindestens
5 Minuten nicht an die Stromversorgung anschließen.
Der Steckdosenstromkreis muss mit 16A abgesichert sein. Schließen Sie das Gerät
nur direkt an eine Einzelsteckdose mit Schutzkontakt an; verwenden Sie keine
Verteiler oder Mehrfachsteckdosen.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200257200258200270200275

Inhaltsverzeichnis