Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran SIEIDrive ADL300 Serie Schnellanleitung Zur Installation Spezifikationen Und Anschluss Seite 100

Vektor-umrichter für aufzüge mit synchron-/asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIEIDrive ADL300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Für nähere Informationen siehe Parameter 15.15 PAR 2190 Autophase Drehend und 15.16 PAR 2192 Autophase Stehend im Handbuch Funktionsbeschrei-
bung und Parameterliste (ADL300 Vektor-Frequenzumrichter für Aufzüge mit Synchronmotoren).
Für weitere Informationen siehe Anhang, Abschnitt A.3.2 Taktierung.
03 STARTUP GUIDATO
Start Phasing ?
E=Ja
Autotuning
Arbeitet:
Öffne Enable
(1) Die Taste E drücken, um zum Selbstlernverfahren überzugehen.
(2) Die Taste E drücken, um mit dem Selbstlernen zu beginnen.
(3) Den Antrieb freigeben, indem Klemme 9 der I/O-Karte (Enable) an Klemme 12 (+24V) angeschlossen wird. Diese
Operation kann durch Betätigung der ESC-Taste unterbrochen werden.
(4) Wenn der Antrieb freigegeben ist, beginnt das Selbstlernverfahren, das je nach verwendetem Motor einige Minuten
dauern kann.
(5) Am Ende des Verfahrens erscheint die gezeigte Bildschirmseite. Nach Öffnen des Enable-Kontakts zu Schritt 6
übergehen.
Schritt 6 – Einstellung höchster Drehzahlsollwert und Anlagengeschwindigkeit
Einstellung höchster Drehzahlsollwert: es wird der höchste Motordrehzahlwert (in min-1) festgelegt, der mit jedem
einzelnen Sollwertsignal (analog oder digital) erreichbar ist.
03 INBETRIEBNAHME
Eing. max Mot.speed?
E=Ja
Die höchste Anlagengeschwindigkeit in m/s einstellen
03 INBETRIEBNAHME
Eing. max Liftspeed?
E=Ja
Nach der Einstellung der Anlagengeschwindigkeit auf Schritt 7 zur Einstellung des Systemgewichts übergehen.
Hinweis !
Der werkseitige Wert (Voreinstellung) hängt von der Größe des angeschlossenen Antriebs ab; diese Werte beziehen sich auf die Größe ADL..-1055-BR
Schritt 7 – Einstellung Systemgewicht
In dieser Phase des geführten Starts wird die Eingabe der systembezogenen Gewichte verlangt.
03 INBETRIEBNAHME
Eing.System Gewicht?
E=Ja
100
SEQ
01
E
Autophase Stehend
Drücke E =>Ausführen
Ab=Weiter
(1)
Autotuning
100%
Ausgeführt
(5)
SEQ
01
E
Full scale speed
Ab=Weiter
Def:
SEQ
01
E
Fahrkorb Speed
Ab=Weiter
Def:
SEQ
01
E
Gewicht der Kabine
Ab=Weiter
Def:
SEQ
02
Gewicht Gegengewicht
Def:
0
ADL300 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss
Autotuning
PAR: 2192
E
Arbeitet:
Aus Enable schl.
(2)
SEQ
PAR: 680
01
E
Full scale speed
120
000000120
rpm
120
Def:
SEQ
PAR: 11006
01
E
Fahrkorb Speed
1.0
0000001.0
m/s
1.0
Def:
SEQ
PAR: 11150
01
E
Gewicht der Kabine
0
000000000
kg
0
Def:
SEQ
PAR: 11152
02
E
Gewicht Gegengewicht
0
000000000
kg
Def:
Autotuning
0%
Arbeitet:
Drücke ESC => Abruch
(3)
121 rpm
PAR:
680
119 rpm
0
rpm
120
1.1 m/s
PAR:
11006
0
m/s
0.9 m/s
1.0
1 kg
PAR:
11150
0 kg
0
kg
0
1 kg
PAR:
11152
0
kg
0 kg
0
10%
(4)
E
E
E
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adl300 ac serieAdl300aAdl300b

Inhaltsverzeichnis