Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; In Diesem Kapitel; Allgemeine Hinweise Zur Inbetriebnahme - PI M-406 Serie Benutzerhandbuch

Mikrostelltisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme

6
Inbetriebnahme

In diesem Kapitel

Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme................................................................................... 39

M-406 in Betrieb nehmen ............................................................................................................ 41
6.1
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
VORSICHT
Quetschgefahr durch bewegte Teile!
Zwischen den bewegten Teilen des M-406 oder der Last und einem feststehenden Teil oder
Hindernis besteht die Gefahr von leichten Verletzungen durch Quetschung.
 Halten Sie Gliedmaßen durch schützende Konstruktionen von Bereichen fern, in denen sie
von bewegten Teilen erfasst werden können.
 Halten Sie bei der Installation schützender Konstruktionen die Sicherheitsabstände nach
DIN EN ISO 13857 ein.
HINWEIS
Schäden durch Kollisionen!
Kollisionen können den M-406, die zu bewegende Last und die Umgebung beschädigen.
 Stellen Sie sicher, dass im Bewegungsbereich des M-406 keine Kollisionen zwischen M-406,
zu bewegender Last und Umgebung möglich sind.
 Platzieren Sie keine Gegenstände in Bereichen, in denen sie von bewegten Teilen erfasst
werden können.
 Halten Sie bei einer Fehlfunktion des Controllers die Bewegung sofort an.
 Wenn möglich, passen Sie die Stellwegsgrenzen in der zur Bewegungskommandierung
verwendeten Software an Ihr mechanisches System an.
M-406 Mikrostelltisch
MP123D
Version: 1.4.0
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis