5. Funktionsbeschreibung
5.1 Klangregelung
Hinweis: Die aktive Klangregelung des Compact
60
wirkt sich auch auf die Aussteuerung aus. Wenn
3
Sie bemerken, dass die clip-LED-Kontrollleuchte öf-
ter aufleuchtet, regeln Sie mit dem gain-Regler ent-
sprechend nach (s. 4.2 Aussteuern).
Die Klangregelung Ihres Compact 60
Zweiband) ist eine aktive und hochwertige Klangbe-
einflussung, die den natürlichen Ton von Instrumen-
ten und Stimme erhält und Ihnen die Möglichkeit
zur gezielten Akzentuierung bietet.
Bereits in Mittenstellung aller Regler erzeugt die
Elektronik ein sehr angenehmes, natürliches Klang-
bild, das Sie mit dem colour-Filter grundsätzlich
„färben" können: dabei werden die Mitten abge-
senkt und die Höhen angehoben (-3 dB bei 700 Hz,
+10 dB bei 8kHz). Der Ton wird offener, leichter und
eignet sich besonders für Zupftechniken.
Die Klangregelung kann die Wirkung des colour-
Filters unterstützen oder mildern und lässt dabei
eine unterschiedliche Mittenbetonung zu. (s. Abb.
unten)
A: mit colour-Filter (Schalter gedrückt)
treble reduzieren um evtl. Schärfe abzumildern
colour
bass
B: ohne colour-Filter (Schalter nicht gedrückt)
treble anheben um den Ton zu öffnen
colour
bass
8
(Drei-/
3
middle
treble
middle
treble
5.2 Effekte
Der Compact 60
verfügt über einen eingebauten
3
(internen) digitalen Effektprozessor, mit dem select-
Schalter können Sie zwischen 4 unterschiedlichen
Effekten wählen:
1 = reverb 1 (short)
2 = reverb 2 (long)
3 = delay (320 ms)
4 = chorus
Der efx-level-Regler bestimmt den Anteil des ge-
wählten internen Effekts am Originalsignal (Links-
anschlag = kein Effekt).
Darüberhinaus kann ein zusätzliches Effektgerät
(externer Effekt) an den Compact 60
sen werden. Benutzen Sie dazu bitte die auf der
Rückseite des Gerätes befindlichen Buchsen send
und return (send zum Input, return vom Output
des ext. Effektes). Regeln Sie den Effektanteil des
eingeschliffenen Effekts am externen Effektgerät.
Mit dem efx-pan-Regler können Sie den Kanälen
stufenlos unterschiedliche Effektanteile zumischen.
Dabei gilt:
Linksanschlag:
interner Effekt auf channel 1
externer Effekt auf channel 2
Mittelstellung:
interner Effekt auf channel 1 + 2
externer Effekt auf channel 1 + 2
Rechtsanschlag: interner Effekt auf channel 2
externer Effekt auf channel 1
5.3 Footswitch
An die footswitch-Buchse auf der Rückseite des
Gerätes kann mit einem Stereokabel ein Standard-
Doppelfußschalter (An-/Aus-Schalter) angeschlos-
sen werden. Mit diesem werden der interne und der
externe Effekt ein/aus geschaltet.
angeschlos-
3