4. Inbetriebnahme
4.1 Anschließen und Einschalten
Prüfen Sie, ob die Netzspannung vor Ort (z.B. 230
V in Europa,120 V in den USA) mit der zulässigen
Netzspannung des Gerätes übereinstimmt. Die ent-
4.2 Aussteuern
Allgemeiner Hinweis: Aussteuern
Richtig ausgesteuert bedeutet, dass der Signalpe-
gel in einem Gerät oder mehreren Geräten einer
Signalkette weder zu hoch noch zu niedrig ist. Das
gilt gleichermaßen auch für alle Baugruppen eines
Gerätes.
Es muss also sichergestellt werden, dass kein Schal-
tungsteil übersteuert und dadurch z.B. ein Gerät
überlastet wird oder dem Signal ungewollt Verzer-
rungen zugefügt werden.
Um das zu gewährleisten sind zum einen die Schal-
tungen entsprechend ausgelegt, zum anderen ste-
hen div. Regler bereit, um „manuell" eingreifen zu
können.
channel 1
_20120529
3
sprechenden Hinweise
und Sicherheitssymbo-
le sind auf der Rücksei-
te des Gerätes angege-
ben.
channel 2
Stellen Sie danach alle gewünschten Kabelver-
bindungen her und schalten Sie das Gerät ein. Die
grüne power-Kontrollleuchte signalisiert Betriebs-
bereitschaft.
Stellen Sie sicher, dass der master-Regler in Null-
stellung (Linksanschlag) steht, damit während des
Aussteuerns das Signal durch die Elektronik, aber
nicht zu den Lautsprechern dringt. Mit den high/
low- (attn.) bzw. line/mic-Schaltern können Sie den
Verstärker an Ihre Signalquellen (Gitarren-Tonab-
nehmer, Mikrofon etc.) anpassen.
Erhöhen Sie nun bei kräftigem Spiel die gain-
Einstellung bis zum kurzfristigen Flackern der clip-
Anzeige. Damit ist sichergestellt, dass die Quelle (z.B.
Ihr Instrument) die Eingangsstufe des Verstärkers
voll aussteuert.
Leuchtet die clip-Anzeige auf, weist das generell
auf ein zu hohes Eingangssignal hin. Ein kurz-
fristiges Flackern ist bei AER-Geräten nicht ge-
fährlich. Sie sollten während des Betriebes aber
darauf achten, dass es beim Flackern bleibt. Si-
cherheitshalber sollten Sie den gain-Regler etwas
zurücknehmen, um eine optimale
zerrungsfreie Wiedergabe zu gewährleisten.
Ist das Aussteuern abgeschlossen, stellen Sie mit
dem master-Regler die gewünschte Endlautstärke
ein.
und ver-
Compact 60
3
Com
7