Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeine Mischpultfunktionen; Das Handbuch; Bevor Sie Beginnen - Behringer EURORACK UB1204-PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EURORACK UB1204-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
EURORACK UB1204FX-PRO/UB1204-PRO Bedienungsanleitung
1. Einführung
Das BEHRINGER EURORACK Mischpult bietet Ihnen hochwertige
Mikrofonvorverstärker mit optionaler Phantomspeisung, symmetrische Line-
Eingänge sowie Anschluss möglichkeiten für Effektgeräte. Durch seine
umfangreichen und clever durchdachten Routing-Möglichkeiten bietet sich Ihr
EURORACK sowohl für Live- als auch für Studiosituationen an.
IMP „Invisible" Mic Preamp
Die Mikrofonkanäle sind mit den brandneuen High-End IMP Invisible Mic
Preamps von BEHRINGER ausgestattet, die
mit 130 dB Dynamikumfang ein unglaubliches Maß an Headroom bieten
mit einer Bandbreite von unter 10 Hz bis über 200 kHz eine kristallklare
Wiedergabe der feinsten Nuancen ermöglichen
dank der extrem rausch- und verzerrungs freien Schaltung für absolut
unverfälschten Klang und neutrale Signalwieder gabe sorgen
für jedes erdenkliche Mikrofon den idealen Partner darstellen (bis zu 60 dB
Verstärkung und +48 V Phantomspeisung) und
Ihnen die Möglichkeit eröffnen, den Dynamikumfang ihres 24-Bit/192 kHz
HD-Rekorders kompromiss los bis zum Ende auszureizen, um die optimale
Audioqualität zu erhalten
Darüber hinaus bietet Ihr UB Mischpukt zusätzlich einen mit 24-Bit A/D- und
D/A-Wandlern ausgestatteten Effektprozessor, der Ihnen 100 Presets mit
erstklassigen Hall-, Echo- und Modulationseffekten und vielen Multieffekten in
hervorragender Audioqualität zur Verfügung stellt.
Die Mischpulte der PRO-Serie verfügen über ein hochmodernes, integriertes
Schaltnetzteil. Dies hat gegenüber konventionellen Schaltungen u. a. den Vorteil,
dass eine automatische Anpassung an Versorgungsspannungen zwischen 100
und 240 Volt vorgenommen wird. Außerdem ist es aufgrund seines wesentlich
höheren Wirkungsgrades weitaus sparsamer im Energieverbrauch als ein
herkömmliches Netzteil.
Achtung!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hohe Lautstärken das Gehör
schädigen und/oder Kopf hörer bzw. Lautsprecher beschädigen können.
Drehen Sie bitte den MAIN MIX-Regler und den PHONES-Regler in der
Main-Sektion auf Linksanschlag, bevor Sie das Gerät ein schalten.
Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke.

1.1 Allgemeine Mischpultfunktionen

Ein Mischpult erfüllt 3 wesentliche Funktionen:
Signalaufbereitung: Vorverstärkung, Pegelanpassung,
Frequenzgangkorrektur, Zumischung von Effekten
Signalverteilung: Sammlung der Signale auf den Aux-Wegen für die Effekt-
bearbeitung und den Monitormix, Ver-teilung auf mehrere Aufnahmespuren
sowie die Verstärker endstufen, den Regieraum und die 2-Track-Ausgänge
Mix: Einstellung der Lautstärkepegel/Frequenzverteilung/Positionierung im
Stereobild der einzelnen Signale unter-einander, Pegelkontrolle des Gesamt-
Mixes zur Anpassung an die Aufnahmegeräte/Frequenzweiche/Endstufe.
In diese „Königsdisziplin" des Mischpults fließen alle anderen Funk-tionen
mit ein
Die Oberfläche der BEHRINGER Mischpulte ist optimal auf diese Aufgaben
abgestimmt und so gestaltet, dass Sie den Signalweg leicht
nachvollziehen können.

1.2 Das Handbuch

Dieses Handbuch ist so aufgebaut, dass Sie einen Überblick über die
Bedienungselemente erhalten und gleichzeitig detailliert über deren
Anwendung informiert werden. Damit Sie die Zusammenhänge schnell
durchschauen, haben wir die Bedienungselemente nach ihrer Funktion in
Gruppen zu-sammen gefasst. Sollten Sie detailliertere Erklärungen zu
bestimmten Themen benötigen, so besuchen Sie bitte unsere Website unter
http://behringer.com. Dort finden Sie beispielsweise nähere Erläuterungen zu
Effekt- und Regel-verstärker anwendungen.
Das mitgelieferte Blockschaltbild bietet eine Übersicht über die
Verbindungen zwischen den Ein- und Ausgängen sowie die dazwischen
angeordneten Schalter und Regler.
Versuchen Sie einmal probehalber, den Signalfluss vom Mikrofoneingang zur
Aux Send 1-Buchse nachzuvollziehen. Lassen Sie sich von der Fülle der
Möglichkeiten nicht abschrecken, es ist leichter als Sie denken! Wenn Sie
gleich-zeitig die Übersicht über die Bedienungselemente betrach-ten,
werden Sie ihr Mischpult schnell kennenlernen und bald all seine Möglichkeiten
ausschöpfen können.

1.3 Bevor Sie beginnen

1.3.1 Auslieferung

Ihr Mischpult wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen sicheren Transport zu
gewährleisten. Weist der Karton trotzdem Beschädigungen auf, überprüfen Sie
das Gerät bitte sofort auf äußere Schäden.
Schicken Sie das Gerät bei eventuellen Beschädi gungen NICHT an uns
zurück, sondern benach richtigen Sie unbedingt zuerst den Händler und
das Transportunternehmen, da sonst jeglicher Scha denersatzanspruch
erlöschen kann.
1.3.2 Inbetriebnahme
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr und stellen Sie Ihr Mischpult nicht
in die Nähe von Heizungen oder Leistungs verstärkern, um eine Überhitzung des
Geräts zu vermeiden.
Die Netzverbindung erfolgt über das mitgelieferte Netzkabel mit
Kaltgeräteanschluss. Sie entspricht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen.
Beim Ersetzen der Sicherung sollten Sie unbedingt den gleichen Typ verwenden.
Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt geerdet sein müssen.
Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie in keinem Fall die Erdung der
Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Installation und Bedienung
des Geräts nur von sachver ständigen Personen ausgeführt wird.
Während und nach der Installation ist immer auf eine aus reichende
Erdung der handhabenden Person(en) zu achten, da es ansonsten
durch elektrostatische Entladungen o. ä. zu einer Beeinträchtigung der
Betriebseigenschaften kommen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurorack ub1204fx-pro

Inhaltsverzeichnis