Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbefehle; Gebrauch Der Maschine - Stiga EW 330 Gebrauchsanweisung

Handgeführter elektrisch betriebener rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EW 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Auspacken und die Montage müssen auf einer
ebenen und stabilen Oberfläche erfolgen. Es muss
genügend Platz zur Bewegung der Maschine und der
Verpackung zur Verfügung stehen. Die Maschine nicht
verwenden, bevor die Anweisungen des Abschnitts
"MONTAGE" ausgeführt wurden.
4.1
AUSPACKEN (Abb.3.0)
1.
Alle losen Komponenten aus dem Karton nehmen.
2.
Die Maschine entnehmen und den Karton und die Ver-
packungen unter Beachtung der örtlichen Vorschriften
entsorgen.
4.2
MONTAGE DES GRIFFS
Die unteren rechten (Abb.4.A) und linken Teile (Abb.4.B)
montieren. Den oberen Teil des Griffs (Abb.4.C) befestigen
und die Kabelhalterung (Abb.4.D) anbringen.
4.3
MONTAGE DER GRASFANGEINRICHTUNG
(Abb.5.0)
5.

STEUERBEFEHLE

5.1
SCHALTERBEDIENUNG
Die Schalterbedienung startet/stoppt den Motor und schal-
tet gleichzeitig die Schnittvorrichtung ein/aus.
Die angegebenen Positionen entsprechen :
Start. Zum Einschalten die Sicherheitstaste
(Abb.6.A) drücken, einen der beiden Hebel
(Abb.6.B) ziehen und 2-3 Sekunden warten,
bevor der Motor sich startet.
Stopp. Der Motor stoppt automatisch, wenn
die beiden Hebel gelöst werden (Abb.6.B).
Der Motorstart führt zum gleichzeiti-
gen Einschalten der Schnittvorrichtung.
5.2
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Den Arbeitsschritt bei stillstehender Schnittvorrich-
tung ausführen.
• Einstellung (Siehe Abb.7.A/B/C)
Die Räderachse während dieses Arbeitsschrittes
nicht neigen, damit sie gleichzeitig in eine der vorgese-
henen Rillen eintritt.
6.

GEBRAUCH DER MASCHINE

6.1
VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
Die Maschine in Horizontalposition bringen und gut auf dem
Boden abstützen.
6.1.1
Vorbereitung der Maschine beim Betrieb
a.
Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des
Grases in der Grasfangeinrichtung:
1. Den hinteren Auswurfschutz anheben (Abb.8.A)
und die Grasfangeinrichtung richtig einhaken, wie in
der Abbildung (Abb.8.B) dargestellt.
6.1.2
Einstellung der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe einstellen, wie im (Abs. 5.2).
6.2
SICHERHEITSKONTROLLEN
Immer die Sicherheitskontrollen vor der Verwendung
ausführen.
6.2.1
Sicherheitskontrolle vor jedem Gebrauch
• Die Unversehrtheit und den ordnungsgemäßen
Zusammenbau aller Bauteile der Maschine überprüfen;
• Den richtigen Anzug aller
Befestigungsvorrichtungen sicherstellen;
• Alle Oberflächen der Maschine sauber und trocken halten.
6.2.2
Betriebstests der Maschine
Tätigkeit
Die Maschine starten (Abs.
6.3 )
Die Hebel der Schalterbe-
dienung loslassen
Test-Erprobung
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den An-
gaben der folgenden Tabellen abweicht, die Maschine
nicht verwenden! Wenden Sie sich bei einem Kunden-
dienstzentrum für die erforderlichen Kontrollen oder
eine Reparatur.
6.3
INBETRIEBNAHME
HINWEIS Starten Sie den Motor auf einer ebenen Fläche
ohne Hindernisse oder hohes Gras.
1.
Das Verlängerungskabel korrekt befestigen, wie an-
gegeben (Abb.9.A).
2.
ZUERST den Stecker des Stromkabels an die Ver-
längerung (Abb.9.B) und ANSCHLIESSEND die Ver-
längerung an die allgemeine Steckdose (Abb.9.C)
anschließen.
Zum Starten des Motors den Sicherheitsschalter
3.
(Abb.9.D) drücken und den Hebel (Abb.9.E) des Schal-
ters ziehen.
6.4
ARBEIT
WICHTIG Falls der Motor wegen Überhitzung während
des Betriebs anhält, muss man ca. 5 Minuten warten, bevor
man ihn wieder starten kann.
WICHTIG Während der Arbeit immer den Sicherheits-
abstand von der Schnittvorrichtung halten. Dieser Abstand
entspricht der Länge des Griffs.
6.4.1
Mähen des Grases
1.
Mit Vorwärtsbewegung und Schnitt im Rasenbereich
beginnen.
2.
Die Fahrgeschwindigkeit und die Schnitthöhe (Abs.
5.2) an den Rasenzustand (Höhe, Dichte und Feuchtig-
keit des Gras) anpassen.
3.
Es wird empfohlen, immer auf derselben Höhe und in
beide Richtungen zu mähen (Abb.10.0) und höchstens
1/3 der Höhe des Rasens zu entfernen (Abb.11.0).
6.4.2
Entleeren der Grasfangeinrichtung
Bei Grasfangeinrichtung mit Anzeige des Inhalts:
Oben = leer
Gesenkt = voll
Während dem Betrieb, bei laufender Schnittvorrichtung,
bleibt die Anzeige oben, solange die
Grasfangeinrichtung das geschnittene Gras aufnehmen
kann; Wenn die Anzeige absinkt, bedeutet dies, dass die
Grasfangeinrichtung voll ist und entleert werden muss.
Um die Grasfangeinrichtung zu entfernen und zu leeren:
1.
Auf den Stillstand der Schnittvorrichtung warten
(Abb.12.A);
Die Grasfangeinrichtung entfernen (Abb.12.B/C/D).
2.
DE - 4
Ergebnis
Die Schnittvorrichtung
muss sich bewegen.
Der Motor muss sich aus-
schalten und die Schnitt-
vorrichtung muss innerhalb
von wenigen Sekunden
stoppen.
Keine anormale Vibration.
Kein anormales Geräusch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ew 370

Inhaltsverzeichnis